PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freilaufdiode und relais



Ripper121
17.08.2011, 21:33
Habe eine schlatung mit transistor und relais.
Hier muss ich nun noch eine freilaufdiode einbauen, aber kann ich da jede diode nehmen?
Erzeugt die Diode keinen kurtzschluß?
19694
Hier hab ich eine schaltung gefunden, aber die erzeugt doch auch einen kurzschluß wenn der transistor durchschaltet?!

Hier meine schlatung

http://www.youtube.com/watch?v=O1CrdeoR0Q8
Das blaue auf dem lochraster ist ein relai, kann ich da einfach zwischen + und - vom relai eine diode löten?

Besserwessi
17.08.2011, 21:52
Die Freilaufdiode verursacht keinen Kurzschluss. Wenn das Relais Strom bekommt, ist die Diode in Sperrrichtung gepolt. Die Diode leitet nur kurz beim Ausschalten. Ohne Die Freilaufdiode besteht Gefahr für den Transistor durch die Induktionsspannung beim Ausschalten.

Wenn man das Relais nur selten schaltet, kann man fast jede Diode nehmen, sofern Spannungsfestigkeit und die Strombelastbarkeit (Peak Current) ausreicht. Wenn man das Relais per PWM mit weniger Strom halten will, muss die Diode schnell sein - die 1N4148 ist da schon ganz gut.

oZe
17.08.2011, 21:53
Nein das tut die Diode nicht. Die Diode ist in Sperrrichtung gepolt und dient dazu die Induktionsspannung beim Abreißen der Versorgungsspannung (also wenn der Transistor wieder sperrt) kurz zu schließen. Ohne die Diode wird dir die Induktionsspannung den Transistor zerschließen und eventuell auch noch den Tiny.

Edit: Da war der Besserwessi wohl schneller ;-)

Ripper121
17.08.2011, 21:55
gut danke :)