PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CAN-Bus Signal über Funk übertragen



robonooby
10.08.2011, 06:24
Hallo
ich bin momentan für ein Studiumsprojekt auf der Suche nach einer Lösung, das CAN-Bus-Signal via Funk an einen Laptop zu übertragen um diese Daten dann auf einem Programm auswerten zu lassen.
Es geht darum, dass wir in unserem Formel Auto eine Box haben, die die Beschleunigung, Reifentemperatur, Dämpereinfederung und sowas aufzeichnet. Momentan wird das Lokal in der Box gespeichert und nach dem Fahren mittels eines CAN-zu USB Kabels dann an den Laptop gesendet und im Programm angezeigt.
Wir würden gerne dies direkt über Funk lösen wollen.

Hat jemand ne Idee wie man dies Realisieren kann ohne sich mit dem Übertragungsprotokoll auseinander setzen zu müssen? Dem Programm muss ja dann auch vorgegaukelt werden dass jetzt die Box direkt dran hängt und nicht irgend ein Funkmodul. Das Ganze sollte auch relativ einfach zu realisieren sein.
Vielleicht gibts da ja auch schon was fertig.

Johnes
10.08.2011, 10:23
Naja, per Funk im Formelwagen, muss schon mit Leistung sein. (Reichweite!)

Ansonsten, muss es ja nur ein CAN auf TTL-Wandler sein, dann kannst du das in diverse Sende-Module speisen. Dem Bus ist egal, wo die Daten hin gehen. Wenn die Box allerdings als Master eine Anfrage stellen muss, musst du diese natürlich senden.

Was du auch machen kannst: USB per Funk übertragen. Hier, dürfte das Material deutlich günstiger sein, als beim CAN.

Ein Kollege hat einfach einen alten WLan-Router mit USB-Port, für einen solchen Zweck missbraucht. Viele laufen mit +12V. Bei dir, dürfte aber die benötigte Reichtweite von locker 1km, ein Problem darstellen. Mit einer besseren Antenne, dürften 300-500m vielleicht machbar sein. Eine Richtstrecke von ca. 400m, haben wir bei uns auf der Arbeit, problemlos in Betrieb.

MfG

Richard
10.08.2011, 16:24
Hallo
ich bin momentan für ein Studiumsprojekt auf der Suche nach einer Lösung, das CAN-Bus-Signal via Funk an einen Laptop zu übertragen um diese Daten dann auf einem Programm auswerten zu lassen.
Es geht darum, dass wir in unserem Formel Auto eine Box haben, die die Beschleunigung, Reifentemperatur, Dämpereinfederung und sowas aufzeichnet. Momentan wird das Lokal in der Box gespeichert und nach dem Fahren mittels eines CAN-zu USB Kabels dann an den Laptop gesendet und im Programm angezeigt.
Wir würden gerne dies direkt über Funk lösen wollen.

Hat jemand ne Idee wie man dies Realisieren kann ohne sich mit dem Übertragungsprotokoll auseinander setzen zu müssen? Dem Programm muss ja dann auch vorgegaukelt werden dass jetzt die Box direkt dran hängt und nicht irgend ein Funkmodul. Das Ganze sollte auch relativ einfach zu realisieren sein.
Vielleicht gibts da ja auch schon was fertig.

Das wird schwierig wenn es Bidirektional fein muss und das muss wegen der Ardressierung. Es müssen also CANA und CANB gleichzeitig auf verschiedenen Kanälen übertragen werden und das in beiden Richtungen. Viel Aufwand. Einfacher aber dann nicht in Echtzeit, die Daten speichern und bei Bedarf/Gelegenheit seriell per Funk übertragen, also CAN und Funk total trennen ...CAN > Flasch > < Funk < > PC. Wenn "Echtzeit" dann per CAN in einem FIFO und vom FIFO über Funk zum PC.

Gruß Richard

Slowly
10.08.2011, 16:41
Mit einem CAN to web Modul von denen hier hat ein bekannter von mir eine Super Übertragung mit einem WLAN Hub hinbekommen:
http://www.synertronixx.de/produkte/produkte_gateways.htm

robonooby
12.08.2011, 08:21
hmm okey danke erstmal wir schauen da nochmal. auf jedenfall scheint es nicht so einfach zu gehen. ich weis halt auch nicht inwiefern das dann ins programm geladen wird. weil es gab ja nen Treiber dazu und joa dann das Programm. Denk das wird echt net so einfach werden. Zumal wir uns noch nicht mit CAN Bus auseinander gesetzt haben.