PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 oder 3 Servomotoren mechanisch parallel betreiben?



Dennis2011
04.08.2011, 16:48
Hallo,

Hallo,

ich möchte zwei oder drei Servos benutzen um z.B. ein Ruderhorn zu betätigen, da ein Servo an Kraft dafür nicht ausreicht!

Dafür würde ich die Servoruder alle mechanisch miteinander verbinden, so dass diese ein großes Ruderhorn antreiben.

Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es Erfahrungwerte?

Arbeiten die Servos eventuell gegeneinander?

Ich habe schon Adapter im Netz gesehen, die genau für diesen Zweck konzipiert waren.

Vielen Dank!

Gruß

Dennis

DanielSan
05.08.2011, 08:06
Hi,

also im Modellflug werden bei größeren Fliegern zum Beispiel 3 Servos an ein Querruder montiert. Diese sind dann aber nicht direkt an einem Ruderhorn sondern auf die breite des Ruders verteilt. Weil das Ruder nicht "Steinhart" ist, arbeiten die Servos nicht gegeneinander. Wenn sie aber direkt verbunden sind, bin ich mir da nicht so sicher.

Kommt für dich die Option: stärkeres Servo! nicht in Frage?
Wieviel Kraft benötigst du denn?

Gruß Daniel

Dennis2011
06.08.2011, 09:40
Nein, größere Servos kommen nicht in Frage bezüglich Platzmangel.
Von der Kraft her benötige ich 300 kg/cm. Diese resultiert aus der Hebelwirkung.

Richard
06.08.2011, 16:08
Nein, größere Servos kommen nicht in Frage bezüglich Platzmangel.
Von der Kraft her benötige ich 300 kg/cm. Diese resultiert aus der Hebelwirkung.

Suche einmal unter "Verkaufe" hier hatte vor kurzen jemand super starke "Hochleistung" Servos angeboten.

Gruß Richard

PICture
07.08.2011, 18:20
Hallo!

@ Dennis2011

Sowie der Richard, vermute ich, dass ein stärkeres Servo kleiner und einfacher als mehrere nie identische mechanisch gekoppelte seien wird. ;)

Ich persönlich werde lieber versuchen zuerst den Motor auszuwechseln.