PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor dreht nur langsam



Skynet
02.08.2011, 21:59
Hallo!

Ich möchte einen Schrittmotor QSH4218-51-049 (http://www.reichelt.de/Schrittmotoren/QSH4218-51-049/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C39;GROUPID=3299 ;ARTICLE=62654;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=26 eza7pawQARoAAEjK7pwb65a636c75d55322e933d2c9f015933 9) mit L297 und L298 ansteuern. Der Takt kommt von einen ATtiny85.
Bisher habe ich es geschafft den Motor so mit ca. 3 U/s drehen zu lassen.
Wenn ich den Takt erhöhe also den Motor schneller drehen lassen möchte dann bleibt er einfach stehen -> er summt und zuckt nur noch.
Ich habe die Schaltung aus RN-Wissen übernommen.

Laut Datenblatt sind bei dem Motor einige 1000U möglich.

Kennt einer dieses Fenomen oder hat einer eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Danke!

Jakob L.
03.08.2011, 00:35
Lässt du den Motor mit einer Rampe langsam beschleunigen? Ein Schrittmotor kann normalerweise nicht von jetzt auf gleich sich mit der maximalen Drehzahl drehen. Daher muss man bei der Ansteuerung die Schrittfrequenz langsam steigern.

Die maximal mögliche Drehzahl hängt natürlich auch von der Versorgungsspannung ab.

Ostermann
03.08.2011, 20:28
Wo liest du denn da was von einigen 1000U/s? Da steht 5000pps, das sind "pulses per second". I.d.R. wird da in Vollschritten gerechnet. 5000pps sind also 25 U/s. Und da hat der Motor schon nicht mehr viel Drehmoment. Und das bei 24V. Wenn du nur 12V hast und davon ca. 3V im L298 "verlierst", dann dreht der Motor natürlich nicht so schnell...

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

Skynet
04.08.2011, 19:13
Hallo! Danke für die Anworten!

Ich habe von diesen Motoren noch nicht so viel Ahnung.


Das mit der Rampe ist mir nicht in den Sinn gekommen. Wenn ich den Motor langsam los drehen lasse dann sollte es gehen.

Ich habe die Angabe pps für sowas wie U/min gehalten, ich dachte das währe wieder irgent eine US-Norm.


Vielen Dank!