PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter statt Menschen: Foxconn will automatisieren



Roboternetz-News
01.08.2011, 11:00
http://www.golem.de/1108/85383-17870-i.jpg Foxconn will seine Produktion stärker automatisieren: In den kommenden drei Jahren will der taiwanische Auftragshersteller eine Million Roboter kaufen, sie in der Fertigung einsetzen und damit menschliche Arbeitskräfte einsparen. (Roboter (http://www.golem.de/specials/robots/), Technologie (http://www.golem.de/specials/technologie/)) http://h1043340.serverkompetenz.net/cpx.php?class=17&aid=85383&page=1&ts=1312191240 http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5cd7f8f9/mf.gif

http://da.feedsportal.com/r/1557657849/u/79/f/578068/c/33374/s/1557657849/a2.img (http://da.feedsportal.com/r/1557657849/u/79/f/578068/c/33374/s/1557657849/a2.htm)

Weiterlesen... (http://rss.feedsportal.com/c/33374/f/578068/p/1/s/5cd7f8f9/l/0L0Sgolem0Bde0C110A80C853830Erss0Bhtml/story01.htm)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


https://www.roboternetz.de/bilder/news.gif

toter_fisch
02.08.2011, 18:34
klar dann werden halt wieder ein paar arbeitslos wenn interesierts...

ranke
02.08.2011, 20:23
Die Meldung verwundert schon etwas. Gerade die schlecht ausgebildeten Anlernkräfte, die in China reichlich vorhanden und preiswert sind, sollen abgeschafft werden. Dazu muß man aber etliche gut qualifizierte Kräfte zum Einrichten und zur Wartung der teuren Roboter einstellen. Auf den ersten Blick scheint das nicht sinnvoll zu sein. Was da nun wieder dahintersteckt? Und dann 1 Mio. Roboter in den nächsten 3 Jahren in eine Firma, die zur Zeit "nur" 1,2 Mio. Mitarbeiter hat? Man rechnet wohl mit einem stürmischen Wachstum.