PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter Fahrgestell



chrisd
26.07.2011, 19:29
Guten Abend ;)

bin grad am überlegen welches Fahrgestell ich für meinen Roboter nehme,
sollte Robust sein und Geländegängig möchte ihn im Outdoor bereich einsetzen.

Welches von den 2 findet ihr besser:

http://www.reichelt.de/Elektronik-Lernen/6WHEEL-CHASSIS/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=X4;GROUPID=3644; ARTICLE=102235;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=12 Ti8CtH8AAAIAAC7YHjkf366dce2b2118ba57c42e68b55acb29 1

oder das hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/205741/?hk=WW4&insert=V0&WT.mc_id=Froog&utm_source=google&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=g_shopping

oder kennt ihr günstigere Alternativen mit ähnlicher Robustheit?
denke das RP6 Fahrgestell ist nicht gerade sehr stabil.

auch hab ich mir schon überlegt meinen 1:8 Verbrenner Rex-x dafür Umzubauen aber der das ist so ne sache mit den Nitro Motoren da die gern mal ausgehen, außerdem hat der keinen Rückwärtsgang.

paar Infos noch falls es jemand Interessiert was für Elektronik rein kommt: XMEGA128A1 32Mhz, 8 Channel Servo Controller,
RS232 Kamera Modul, IR Scheinwerfer für Nachtsicht, Ultraschall bis zu 7m, Bluetooth Modul zur Kommunikation evtl. später mal nen GPRS oder
XbeePro Modul für höhere Reichweite, Diverse Temp Sensoren 1Wire, Solar Modul, 12V Bleigeel Akku.

Richard
27.07.2011, 07:02
http://www.reichelt.de/Elektronik-Lernen/6WHEEL-CHASSIS/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=X4;GROUPID=3644; ARTICLE=102235;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=12 Ti8CtH8AAAIAAC7YHjkf366dce2b2118ba57c42e68b55acb29 1


Suche hier im Forum einmal nach Bigbot oder Big Bot, Diesen Reichelt Typ hat schon jemand mit Kamera und W-Lan aufgebaut und Erfahrung mit dem Teil.

Gruß Richard

chrisd
27.07.2011, 20:51
Nicht schlecht sieht brauchbar aus ;) aber das Kettenfahrzeuguntergestell is auch nicht übel nur halt überall offen denk ich nehm das von reichelt.

Richard
28.07.2011, 06:44
Nicht schlecht sieht brauchbar aus ;) aber das Kettenfahrzeuguntergestell is auch nicht übel nur halt überall offen denk ich nehm das von reichelt.

Du solltest aber zusätzlich so einen "Bullenfänger" vorne und hinten anbringen, wenn der mit Vollgas gegen eine Wand brettert sind schnell mal die Motorwellen krumm und richtig gerade bekommt man die nicht mehr. :-)

Gruß Richard

chrisd
28.07.2011, 08:10
oder ich vermeide einfach sämtliche Kollisionen ;) ne denk da werd ich mir was einfallen lassen.

DanielSan
28.07.2011, 08:16
Nicht schlecht sieht brauchbar aus :wink: aber das Kettenfahrzeuguntergestell is auch nicht übel nur halt überall offen denk ich nehm das von reichelt.
Weil der von Reichelt überall geschlossen ist? ;-)
Die paar Löcher in dem "Panzer" könnte man einfach mit Silicon abdichten. Natürlich bräuchte man noch einen Deckel aber das ist ja nicht so schwer realisierbar.

Gruß Daniel

Richard
28.07.2011, 08:24
Weil der von Reichelt überall geschlossen ist? ;-)
Die paar Löcher in dem "Panzer" könnte man einfach mit Silicon abdichten. Natürlich bräuchte man noch einen Deckel aber das ist ja nicht so schwer realisierbar.

Gruß Daniel

Eher weil das Teil von Reichelt durch die beweglichen Achsen und größere Bodenfreiheit auffällt?

Gruß Richard

chrisd
28.07.2011, 10:16
genau! naja zumindest Getriebe/Motor sind geschlossen somit kommt da schonmal kein Schmutz rein!
außerdem hat der Panzer nur 2 Motoren und das andere Fahrgestell 6 Stück wenn da mal 1er Ausfällt nicht so wild,
und ich kann je nach Bedarf Motoren dazu oder abschalten.

Richard
28.07.2011, 11:06
genau!

und ich kann je nach Bedarf Motoren dazu oder abschalten.

Das bezweifle ich, ein "abgeschalteter" Getriebe Motor bedeutet NICHT Leerlauf Eigenschaft, eher Bremse.

Gruß Richard