PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] spannungsregler durchgebrannt?



Morpheus1997
17.07.2011, 22:33
hey, robbyfans. ich habe heute ein neues projekt fertig gestellt mit meinem rp6. als ich es dann auprobieren wollte ging es dann zuerst aber so nach 10 minuten oder so wurde der spannungsregler ganz heiß und der roboter ist aus gegangen, nichts tat mehr :-/. ich vermute das der spannungsregler durchgebrannt ist, weil die sicherung ist komischerweise noch heile...
kann man die leicht auswechseln? und was würde das kosten?
MFG Morpheus

PICture
17.07.2011, 22:44
Hallo!

Obwohl der Typ von Spannungsregler nicht genannt wurde, glaube ich nicht, dass er durchgebrannt ist, da die meisten schalten sich bei Überhitzen ab und nach Abkuhlung funktionieren wieder normal. Ich glaube, dass ein grösserer Kühlkörper bzw. Lüfter das Problem beseitigen könnte. ;)

Morpheus1997
18.07.2011, 06:39
okay, der typ von spannungsregler ist L4940V5 also das steht zumindest da drauf.

SlyD
18.07.2011, 09:23
Hallo,

erstmal solltest Du den selbstgebastelten Kram komplett vom Roboter trennen da Du ja auch evtl. irgendwo nen Kurzschluss o.ä. drin haben könntest.

Was genau hast Du denn da überhaupt angebaut?
Und was ist der Energiebedarf davon typischerweise?

Hast Du ein Multimeter (für Prüfung auf Kurzschlüsse, Stromaufnahme etc.)

Der Spannungsregler hat natürlich eine Selbstabschaltung bei Überlast (viel mehr als 1.5A können da auf der 5V Leitung nicht fließen weshalb die 2.5A Sicherung natürlich heil geblieben ist).

MfG,
SlyD

Morpheus1997
18.07.2011, 13:38
hm.. okay
ich hab mein projekt vorübergehend abgebaut. Nun tut der Robby wieder. Das Projekt werde ich wahrscheinlich heute noch in einem neuen thema vorstellen. aber es wird an der stromaufnahme der leds gelegen haben.

Kampi
18.07.2011, 13:46
Was wird den alles von dem Spannungsregler versorgt? Weil der Spannungsregler kann halt 1,5A liefern. Hast du dein Projekt mal nach einem Kurzschluss durchsucht? Wenn da ein Kurzschluss ist senkt der Spannungsregler die Ausgangsspannung runter auf fast 0V. Weil das es nur an den LEDs liegt kann ich mir nicht vorstellen. Oder hast du da so 5W LEDs eingebaut? Desweiteren solltest du mal gucken ob der Spannungsregler warm wird. Wenn ja mach nen Kühlkörper dran.

Morpheus1997
18.07.2011, 14:07
ja der wird warm, aber jetzt nicht mehr. es lag an den leds weil ich hatte versehentlich vergessen, einen vorwiderstand einzubauen und sonst hatte ich in dem moment nix zusätzliches eingebaut.

Kampi
18.07.2011, 14:09
Das ist natürlich doof :) eine Diode ohne Vorwiderstand verhält sich als wäre es ein Kurzschluss und das bringt den Regler ins Schwitzen bis er einbricht :)
Sind die LEDs den heile geblieben oder sind sie durchgebrannt?

Morpheus1997
18.07.2011, 14:38
hm.. also ich glaube schon.. komischerweise aber ich hab die trotzdem nicht genommen.
ich hab noch 100e so rumliegen also von daher war mir das egal.

AsuroPhilip
18.07.2011, 14:59
Du könntest dir ein ja einen stärkeren Spannungswandler kaufen und an Ubat und GND hängen ;)

Morpheus1997
18.07.2011, 15:06
ne ich hab das problem ja billiger gelöst ;D

PICture
18.07.2011, 15:58
Hallo!

Um zukünftig solche Probleme zu vermeinden, würde ich dir empfehlen für deine Experimente immer einen zusätzlichen nach einer eigener Sicherung direkt an Akku angeschlossenen (z.B. gleichen) Spannungsregler zu verwenden. ;)