PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signalerzeugung



hacker
07.07.2011, 10:03
Hallo zusammen,

ich benötige ein Signal mit folgenden Eigenschaften:

Rechteck (Anstiegszeit so kurz wie möglich, <10ns sollte es schon sein)
Amplitude so ca. 20-50mV
Frequenz bis 50kHz
Bias Voltage einstellbar von -4V bis 2V
max. Strom ca. 8A

Ist so was machbar? Bei den 8A weiß ich nicht so recht, ob ich das in die Ecke "machbar" oder "unmöglich" schieben soll.

Die Erzeugung sollte so einfach wie möglich geschehen. Ich dachte auch schon an einen kommerziellen Audio Verstärker, der mit Rechtecksignalen von einem AVR gespeist wird. Zeit dafür bleibt nicht lange, deswegen wirklich die schnellste Möglichkeit.

Was ist eure Meinung dazu?

Viele Grüße,
hacker

hacker
07.07.2011, 10:32
Ich korrigiere mal den Strom auf 2A.

ranke
07.07.2011, 10:37
Aus Spannungs- und Stromänderung in der angegebenen Zeit läßt sich eine Induktivität rechnen, die die Last (inklusive Zuleitungen) maximal haben darf. Diese dürfte recht klein sein. Passt das zu der von Dir vorgesehenen Last?

hacker
07.07.2011, 10:42
Meine Last sollte nur kapazitiv sein. Und genau die will ich über FFT später herausfinden.

ranke
07.07.2011, 11:21
Wenn ich auf die Schnelle nicht die ein oder andere Zehnerpotenz unterschlagen habe, komme ich auf eine maximal zulässige Induktivität von 25nH für die Last (gerechnet mit 50mV, 10ns, 2A). Das dürfte dann einer maximalen Leitungslänge von rund 2,5 cm entsprechen (wenn man davon ausgeht, dass ein gerades Leitungsstück etwa 10nH/cm hat).
Man muss also schon auf einen kompakten Aufbau achten ;)