PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relaiskarte an Industrierelais?



forgoden
04.07.2011, 18:50
Ich brauche ein bißchen Hilfe mit der Einführung, da ich mit Elektrizität und Elektronik nicht so auskenne. Höchstens Stromeinheiten. Und Löten.

Kann man ein Industrierelais an dieser Karte anschließen?

Siehe Anhang Bild

Folgende Daten des Industrierelais:


Anzahl der Kontakte: 2 Wechsler
Spulenspannung: 24V DC (19,2-26,4V)
Max. Dauerstrom: 8 A
Max. Schaltspannung: 250 V AC
Kontaktmaterial Standard: AgNi
Relaisbreite: 27mm
Schraubanschluss.

Dann hab ich noch ein Netzteil welches draufsteht: Input 230V - Output 20V DC 400mA
könnte das mit Industrierelais funktionieren?

Meine Relaiskarte erlaubt 24V DC und 1A

(Dokumentation: http://www.abacom-online.de/div/ABACOM_USB_LRB.pdf )


Ich las ein weiterer Abschnitt aus der Relaiskarte-Dokumentation:


Bitte beachten Sie beim Anschluss von Verbrauchern, dass Schaltfunken an den Relaiskontakten die empfindliche Elektronik der Karte stören können. Dieses gilt insbesondere beim Schalten induktiver und kapazitiver Lasten, wie z.B. Motoren, Spulen, Schütze, etc. In diesen Fällen sollten die Relaiskontakte in geeigneter Weise entstört werden. In vielen Fällen genügt zur Funkenlöschung bereits ein einfacher keramischer Kondensator mit 100nF, der zwischen C und 0 bzw. C und 1 angeschlossen wird.

Kann man den nehmen?
https://www.it-wns.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=173
oder
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list ?

Und wo muss der Kerko genau plaziert sein?
Mit dem Java-Applet könnte man zeigen, wie er geschaltet sein muss.
http://www.falstad.com/circuit/#%24+1+5.0E-6+382.76258214399064+50+5.0+43%0As+304+96+368+96+0 +0+false%0Av+368+368+368+256+0+0+40.0+20.0+0.0+0.0 +0.5%0Aw+304+368+304+256+0%0Aw+304+96+304+176+0%0A c+304+176+368+176+0+1.0000000000000001E-7+0.0%0Aw+368+96+368+176+0%0Aw+304+256+304+176+0%0 Aw+368+256+368+176+0%0A178+400+368+400+432+0+1+0.2 +-0.999999999999889+0.05+1000000.0+0.02+20.0%0Aw+352 +368+304+368+0%0A
switch = 1 relais der relaiskarte

Hubert.G
04.07.2011, 21:25
Ob dein Industrierelais mit den 20V anzieht musst du selbst probieren.
Der erste Kondensator passt, der Conrad Link funktioniert nicht, da ist es besser die Bestellnummer angeben.
Wenn im Java-Applet die Spule unten das Industrierelais ist, dann ist es OK.

forgoden
04.07.2011, 23:34
Ja die untere Spule ist das Industrierelais. Freut mich wenn es so schon richtig ist.

Conrad: Best.-Nr.: 500812 (Epcos Radial bedrahteter Kondensator)
zumindest ist es in der Kategorie Keramik Kondensator zugeordnet. Die sehen sehr anders aus, deswegen frage ich auch da nochmal.

Mit der Industrierelais könnte man also an der 230V Steckdose zwischenschalten? Da ich nur ein 1 bis 2, 3 Glühbirnen dranschließen will, werden es nur wenig Ampere sein.

Hubert.G
05.07.2011, 11:44
Der Conrad Typ passt auch. Wenn durch den 230V Kontakt Störungen auftreten, dann gehört das hinein: Conrad 456128