PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 644p lässt sich nicht Flashen



MiniMax
24.06.2011, 13:34
Hallo Zusammen,
meine neuste Platine macht Probleme:
Ich kann zwar die Lock und Fusebits auslesen und schreiben, den Chip löschen oder Identifizieren aber nicht Flashen!
Als Controller kommt ein 644P zum einsatz, als Umgebung Bascom und als Programmer ein Avr Usb Lab im AVRISP mkII Modus.
Ich habe bereits versucht das ISP kabel zu kürzen - keine Veränderung! Ich hab bereits alles möglich versucht aber keinen Erfolg gehabt ! Habt ihr eine Lösung?

MiniMax
25.06.2011, 09:52
So ich habe ihn jetzt mit der STK500V2 Firmware geflashed und es geht :D

Aber nun die nächste Frage:

Wenn ich den 644p Resette sendet er kurz über Uart1 Daten und dann nicht mehr. Wenn ich ein Waitms 500 einfüge, sendet er es sogar nur einmal!

Hier der Code:


$regfile = "m644pdef.dat"
$crystal = 16000000
'$baud = 9600 ' use baud rate
'$baud1 = 9600
$hwstack = 32 ' default use 32 for the hardware stack
$swstack = 10 ' default use 10 for the SW stack
$framesize = 40 ' default use 40 for the frame space

Declare Sub Serial0charmatch()
Declare Sub Serial1charmatch()

Dim Uart1in As String * 100 , Uart2in As String * 100

Config Com1 = 9600 , Synchrone = 0 , Parity = None , Stopbits = 1 , Databits = 8 , Clockpol = 0
Config Com2 = 9600 , Synchrone = 0 , Parity = None , Stopbits = 1 , Databits = 8 , Clockpol = 0


Config Serialin = Buffered , Size = 100 , Bytematch = 13
Config Serialin1 = Buffered , Size = 100 , Bytematch = 13

Open "COM1:" For Binary As #1
Open "COM2:" For Binary As #2

Enable Interrupts

Print #1 , "Fertig"
Do

Print #1 , "HALLO"
Waitms 500
Loop


Sub Serial0charmatch()
Print #1 , "Bin da"
Input #1 , Uart1in Noecho
Print #1 , Uart1in

End Sub

Sub Serial1charmatch()
Input #1 , Uart2in Noecho
Print #1 , Uart2in
End Sub






Close #1
Close #2

End

Hat einer eine Idee?