PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie steuere ich diesen ir Sensor an?



toter_fisch
28.05.2011, 11:04
Hallo, ich habe mit vor circa 2 Jahren einen ir Sensor vom Conrad gekauft. Der lag bis heute dann erst mal unbeachtet in der Ecke. Ich wollte ihn nun mit dem rn control und bascom ansteuern. Ich will einfach ein analoges Signal auslesen, mit dem ich zum Beispiel ein Hinderniss erkennen kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hab leider keine Ahnung wie der Sensor heißt.

Die drei Anschlüsse des Sensors:
18890

Von oben:
18891

Von unten:
18892

021aet04
28.05.2011, 11:18
Normalerweise ist "V" die Bezeichnung für die Versorgung (+U), "G" ist normalerweise Ground (0V). Das "O" ist der Output also der Ausgang.

Ob das stimmt weiß ich aber nicht. Sollte aber stimmen.

MfG Hannes

toter_fisch
28.05.2011, 11:20
Also kommt an V 5 Volt, G -5Volt, O an ADC, richtig?

BASTIUniversal
28.05.2011, 11:29
Hallo!
Hast du schon mal ins Datenblatt geschaut? Da stehen solche Sachen eigntlich drin.
Manche Sensoren brauchen auch eine höhere/niedriegere Spannung als 5V.

Gruß
Basti

021aet04
28.05.2011, 12:00
So wie Basti geschrieben hat musst du ins DB schauen. Dort steht soetwas drinnen. Vermutlich hast du aber keines. Hast du noch die Artikelnummmer? Da könntest du eventuell so ein DB finden. Oder schau auf das IC, welche Bezeichnung darauf steht, vielleicht findest du etwas. Bei deinem Sensor vermute ich eine positive Spannung, dadurch brauchst du nur eine + Versorgung und an G (vielleicht) 0V, keine negative Spannung.

MfG Hannes

toter_fisch
28.05.2011, 12:57
Hallo, mein Problem ist leider dass ich nicht weis wie der Sensor heißt und dem entsprechend auch kein Datenblatt habe. Auf der Rückseite steht A8-12V. Im Conrad Online-Shop gibt es nur 2 ähnlich aussehende Sensoren, einer geht von 3-5, der andere von 3-12Volt. Sie unterscheiden sich von meinem nur durch Steckbrücken. Kann ich eventuell auch ihr Datenblatt benutzen, vielleicht sind sie nur eine Weiterentwicklung?

Wenn er das ist: http://www.conrad.de/ce/de/product/172500/PIR-SMD-MODUL-3-12-V2-mA/SHOP_AREA_14741&promotionareaSearchDetail=005

021aet04
28.05.2011, 14:57
Du kannst versuchen mit den 3V zu arbeiten (für erste Tests) und dann messen ob du etwas misst. Du solltest aber ein Labornetzgerät mit Strombegrenzung einsetzen. Der Sensor im Link ist definitiv falsch, da
1)der mehr Anschlüsse hat (du hast 3, im Link hat 9)
2)der keine Elektronik hat (du hast Elektronik drauf)

Ich würde den Sensor so anschließen wie ich aufgeschrieben habe und mit einem sehr niedrigen Strom am NT einstellen und Messen. Den Strom sollte man so niedrig als möglich einstellen (so ca. bis 50mA), da der Sensor vermutlich fast keinen Strom aufnehmen darf (außer er hat eine Heizung drauf).

MfG Hannes

toter_fisch
28.05.2011, 18:25
Ok, werds demnächst versuchen, mir fehlt im Moment leider die Zeit.