PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafik Display - Typ und daten gesucht



Furay
14.05.2011, 09:46
Hallo Zusammen,

da ich jetzt schon seit Tagen Google und mich langsam im Kreis drehe, frag ich nun mal hier nach.

Ich suche zu dem unterem Display die Bezeichnung und/oder die Anschlussbelegung.
Das Display ist schon ein paar Jahr alt (mindestens 6 Jahre).
Kann mit jemand Helfen? Erkennt es jemand sogar?

Meine Derzeitigen Ergebnis von der Suche sind Folgende:
- Hersteller ist scheinbar Oprex
- es befinden sich 4 SED 1180F und zwei 1190F auf der Platine (also Ohne Controller)
- Mit oben genannten dem IC's ergibt sich Rechnerisch eine Auflösung von 256x128
- Hintergrundfarbe ist Blau mit weißen Pixeln (somit vermutlich der Anhang NB-FW bei Oprex)

Zum Schaltplan
Das ist eine kleiner Ausschnitt aus dem Schaltplan des Gerätes aus dem er heraus gebaut wurde. Das IC was man noch gerade erkennt ist eine SED1330 (LCD - Controller).

Das Problem daran ist die Steckerleiste, sie hat 20 Pins, das des Displays jedoch nur 15. Vergleich mit anderen Display(z.B. DMF-5003) des vermuteten Herstellers zeigen zwar auch 20 Pins, jedoch würden die Leitungen nicht übereinstimmen.

Hoffe mir kann einer helfen.

PICture
14.05.2011, 10:19
Hallo Furay!

Ich kenne das Display zwar nicht, aber möchte ich dir trotzdem meine Gedanken darüber mitteilen, wie ich selber vorgehen würde, mit 1ner Hoffnung, dass es dir h11en könnte.

Für mich sind die Spannunsversorgubsanschlüsse VDD und GND sowie Datenleitungen D0 ... D4 klar. Des1/2 würde ich das Display an 1nen µC anschliessen und 1 Testprogramm schreiben, die alle mögliche Kombinationen von übrigen Signälen beinhaltet. Das scheint mir schnellstmögliche Methode zu sein, weil nix kaputt gehen kann. ;)

Manf
14.05.2011, 17:27
Es gibt ja Fortschritte in Technik und Preis, deshalb die Frage:
Geht es um eine Reparatur des Displays, der Ansteuerung, eine neue Realisierung mit vorhandenen Teilen?
Es kann günstiger sein ein Display mit Datenblatt zu besorgen.

Furay
16.05.2011, 06:19
Danke für die schnellen Antworten.

@Manf
In erster Linie geht es nur darum vorhandene Teile zu verwenden um Erfahrungen zu sammeln unter anderem mit µC in verbindung.
Als Student hat man halt nicht die nötigen Mittel sich immer neue Sachen zu kaufen ;-)

Wenn sie beim Controller was ergibt gebe ich bescheide - könnte jedoch etwas Dauern.

Grüße

Furay

PICture
16.05.2011, 12:22
Ich habe ein bisschen nach einem Disolay mit deiner Bezeichnung gegoogelt, aber nur eine unbeantwortete Frage in http://search.edaboard.com/display%200%200.html gefunden:


Hi all, I have a S-9591 graphic display with a touch screen. I don't know who makes the display thus I am having trouble locating a data sheet for it. Can anyone out there help? Thanks, K.

Wenn es stimmt, sollte dein Display ein "touch screen" und möglicherweise dehalb mehr Anschlüsse haben (XECL, XSCL, YSCL ? ). ;)

Furay
20.05.2011, 10:51
Das es eine Touch screen ist würde mich Wundern. Jedenfalls das Gerät aus dem ich es damals rausgebaut habe, hatte es keine Touch Funktion.

Jedoch danke erstmal. Ich überlegte gerade eben wie ich das Display am blödsten ansteuere. Ich hab hier eine FPGA-Board(Cyclone II) was ich zum Testen verwenden könnte.
Hat da jemand eine Idee?