PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD Artefakte - Polarisierung umkehrbar?



robocat
13.05.2011, 11:57
Hallo,
seit kurzem - ich weiss nicht was ich angestellt habe - bleiben auf einem LCD (auch nach abklemmen der Spannungsversorgung) Ziffern/Segmente teilweise stehen. Es handelt sich um ein Display ohne eingebauten Controller, für die Ansteuerung sind separate Logik-ICs zuständig. Ihr könnt euch das Display vorstellen wie die, die in Multimetern Verwendung finden.

Ich habe alle Kondensatoren auf der Platine entladen, die Artefakte bleiben dauerhaft stehen. Soweit mein Verständnis ausreicht, habe ich wohl irgendwie manche Segmente dauerhaft polarisiert.

Kurz gefragt: Kann man das wieder rückgängig machen, oder ist das Display irreparabel kaputt? Ich dachte daran, mal eine negative Spannung anzulegen (in der Hoffnung, dass sich die Polarisierung dann wieder umkehrt und die Artefakte verschwinden), aber ich wollte euch erst um Rat fragen.

Über Hinweise und Ratschläge wäre ich sehr erfreut.

Gruesse von der Katze

PICture
13.05.2011, 13:34
D1 Problem ist, das durch die LCD Segmente d1es Displays zwischen 1em Segmend und 1ner Backplane bei der "Arbet" 1 DC fliesst, das die Segmente kaputt machen könnte.

Um das zu vermeiden muss der angeschlossener Controller so ausgelegt werden, dass der mittlere DC Strom Null ist (Idealfall) siehe dazu : https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=26005 . Praktisch werden manchmal seriel mit den Segmenten (nicht Backplanes) entsprechende für die Wiederholfrequenz des "Bildes" serielle Kondensatoren angeschlossen.

Wenn 1 DC Strom längere Zeit durch das Display fliesst, könnten die Segmente damit unrückgängig kaputt werden. Um das zu erkennen sollte man längere Zeit unbeschaltetes Display beobachten. Wenn es nicht von alleine "sauber" wird, hilft es nix mehr. :(

robocat
13.05.2011, 14:32
Hallo PICture,
danke für deine Erläuterungen. Kurz gesagt darf da also nur Wechselspannung dran, Gleichspannung zersetzt die Flüssigkristalle. Hätte ich das nur vorher gewusst -.-

Hm, ich fürchte dann ist alles zu spät, die Segmente sind nach 14h ohne Strom immer noch da und machen das Ablesen nicht gerade einfacher.

Hier habe ich übrigens eine schöne Erklärung gefunden:
http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/LCD-Anzeigen%20-%20Kristalle%20sehen%20schwarz.htm

Damit scheint klar zu sein, dass mein Display nicht mehr zu retten ist und ich werde mich wohl auf die Suche nach einem neuen machen müssen. Ich bräuchte 4 Ziffern mit Dezimalpunkten, Ziffernhöhe etwa 8-10mm. Vielleicht hat jemand eine Idee, wo man so etwas halbwegs preiswert bekommt. Conrad ist leider teuer, Pollin und Reichelt scheinen nichts passendes zu haben.

PICture
13.05.2011, 14:58
Schlimmer könnte es hoffentlich nicht sein, wenn das Display länger noch unangeschlossen liegt, vielleicht erholt er sich noch. In unserer Welt kann man nix sicher sein. :)

Was für ein Display brauchst du genau (Abmessungen), weil bei mir liegen noch mehrere rum, die ich sicher in diesem Leben nicht verbrauchen könnte und bin bereit sie weiterschenken. :lol:

Übrigens, ohne Änderung der Steuerung führt das zum gleichem Ende des ausgewechselten Displays. :(

Um das zukünftig zu vermeinden, sollte man mit 1nem Messgerät im niedrigstem DC Strombereich jedes Segment kontrollieren.

robocat
13.05.2011, 15:29
Danke PICture, das ist ein sehr nettes Angebot, aber mach dir keinen Aufwand!

Das Display sieht so aus (richtig geraten, es ist aus einem alten russischen Geigerzähler ^^):

18799

Die Maße sind 50x26mm (26mm ist der Glaskörper hoch, sichtbar sind davon 19mm). Das Teil hier hat 2x 17 Kontakte. Abweichungen wären kein Problem, nur recht viel breiter dürfte es nicht sein.

Ich habe übrigens den Verdacht, dass ich versehentlich eine Lötbrücke wo hin gemacht hatte, wo sie nicht hätte hinsollen. Danach traten die Artefakte auf, ich habe den Fehler aber erst nach einer Weile gefunden. Es besteht also Hoffnung, dass das nächste Display länger halten würde ;)

Ich werde einfach mal abwarten, ob es sich vielleicht tatsächlich wieder erholt.

Gruesse von der Katze

PICture
13.05.2011, 16:01
Ich habe bei mir noch 5 neue LCD's gefunden (ca. 52 x 30,5 mm), die für dich passend seien könnten (siehe Fotos). :D

robocat
13.05.2011, 16:13
Auf dem ersten Bild kann ich die Abmaße leider nur schlecht erkennen, aber eigentlich sieht das schon mal gut aus :)

Wenn du dich von einem dieser Displays trennen wollen würdest (ich würde auch 2 nehmen), würdest du mir eine große Freude machen. Schlag einen Preis vor, ich müsste dir sowieso Geld überweisen, denn ich möchte nicht, dass du auf den Versandkosten sitzen bleibst.

Am besten, wir schreiben uns eine PM.

Schon jetzt danke für deine Bemühungen!

PICture
13.05.2011, 16:21
O.K. Für mich am 1fachsten wäre, wenn du mir 1ne an dich adressierten Kuvert mit 1 paar Briefmarken schickst, dann brauche ich nur abschicken (die LCD's sind geschenkt). M1e Adresse bekommst du per PN. :)