PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor ansteuern mit tmc222



amal
11.05.2011, 15:41
hallo,
ich habe eine Plattine laut das Datenblatt(http://www.trinamic.com/tmc/media/Downloads/integrated_circuits/Tmc222/TMC222_datasheet.pdf) nachgebaut, die Frageist wie kann ich die Platine mit einem Atmega88 verbinden, ist etwa wie L297/L298 oder anders, bei L297/L298 brauchte ich nur EN, Clk, Rich und H/V, kann jemand mir bitte sagen wie ich das mit TMC222 machen soll, wäre es auch gut wenn jeman ein Beispiel hat oder einen Typ gibt.
danke im Vorraus

BMS
11.05.2011, 16:01
Hallo,
laut dem Datenblatt wird der TMC222 über den I2C-Bus angesprochen. Es gibt bereits fertige Bibliotheken, um dem Atmega den I2C-Bus beizubringen (z.B. von Peter Fleury). Die Ansteuerung ist also nicht vergleichbar mit dem L297/298.
Das Datenblatt ist sehr umfangreich, muss ich dazu sagen. Erfahrungen habe ich mit dem TMC222 allerdings nicht. Das könnte eventuell ein größerer Software-Brocken werden, da müsste man sich mal in Ruhe den Teil im Datenblatt über I2C durchlesen.
Grüße, Bernhard

EDIT: Wieso baust du erst die Schaltung zusammen und machst dir dann erst Gedanken zur Ansteuerung??? Sollte man das nicht von Anfang an einplanen?

amal
11.05.2011, 16:51
EDIT: Wieso baust du erst die Schaltung zusammen und machst dir dann erst Gedanken zur Ansteuerung??? Sollte man das nicht von Anfang an einplanen?
ja ich habe gedacht das ist gleich wie L297/L298 nur bei TMC222 kann ich den Motor fein drehen...na ja dann muss ich das Datenblatt noch mal durchblättern.
danke
LG Amal

Richard
12.05.2011, 08:31
ja ich habe gedacht das ist gleich wie L297/L298 nur bei TMC222 kann ich den Motor fein drehen...na ja dann muss ich das Datenblatt noch mal durchblättern.
danke
LG Amal

Das wierst Du wohl müssen. :-) Aber dort ist eigentlich alles sehr gut aufgeführt (wenn man Englisch beherrscht). Leider sind max 800 mA nicht das meiste, aber die Steuerung mittels I²C lässt vermuten das hier an kleine Motore wie z.B. in Druckern gedacht wurde. Dafür braucht man sich z.B. über die Rampensteuerung weniger Gedanken machen

Gruß Richard