PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluetooth: Wieviel ist machbar?



Eroli
09.05.2011, 10:27
Hallo zusammen,

ich plane für ein etwas größeres Projekt das Bild von 3 Kameras auf einen PC zu übertragen.

Die 3 Kameras sollen dabei alle kabellos ihre Videos übertragen. Als Auflösung denke ich so an 640*480...

Zusätzlich zu den 3 Kameras, wird es wohl noch einige andere Sensoren geben, doch deren Übertragung dürfte wohl das kleinere Übel sein als die gemeinen Videos.

Ich bin jetzt noch ein ziemlich Anfänger, aber ist obiges Vorhaben mit diesen groben Informationen überhaupt möglich mit Bluetooth? Oder muss man zu etwas Anderem greifen?

Vielen Dank für eure Hilfe :-)

Richard
09.05.2011, 13:27
Das Problem wird eher darin liegen das Videosignal ausreichend schnell zu Digitalisieren. Außerdem kommt es auch darauf an wie schnell der Bluetooth Adapter ist. Meiner soll 960 kB senden können, damit sollte schon ein halbwegs flüssiges Bild möglich sein. Die Reichweite ist natürlich auch ein Problem und natürlich muss "freie Sichtverbindung" bestehen. Gewöhnlich nimmt man dafür Analoge Technik z.B. so etwas http://www.conrad.de/ce/de/product/351238/

Gruß Richard

PICture
09.05.2011, 14:24
Hallo!

@ Eroli

Weil du nur über Bluetooth fragst, nehme ich an, dass du schon "live" 3 Bilder aus per Kabel angeschlossenen Kameras auf dem PC Monitor hast und dafür nötige Bandbreite der Verbindung kennst, oder ?

Eroli
09.05.2011, 14:27
Hallo,

eine freie Sichtverbindung ist nicht gegeben, es ist sogar ein ganzer Haufen Metall dazwischen, aber insgesamt sind Empfänger und Sender nur 2-5m voneinander entfernt.

Mit Bluetooth 2.0 sind doch schon Datenraten von 2,1Mb/s möglich, reicht das nicht?

EDIT:

Weil du nur über Bluetooth fragst, nehme ich an, dass du schon "live" 3 Bilder aus per Kabel angeschlossenen Kameras auf dem PC Monitor hast und dafür nötige Bandbreite der Verbindung kennst, oder ?

Nein, das ist alles noch ein Gedankenprojekt und ich überlege wie ich das am besten aufziehen kann...

DanielSan
09.05.2011, 14:34
Falls die Kameras auch noch nicht vorhanden sind, wie wäre es mit Wlan Webcam´s? Da brauchst du nichts mehr zu basteln!
Die Sensordaten, kannst du ja dann per Bluetooth übertragen. Da solltest du nicht so schnell an Grenzen stossen.

Gruß
Daniel

PICture
09.05.2011, 14:44
Falls die Kameras auch noch nicht vorhanden sind, wie wäre es mit Wlan Webcam´s? Da brauchst du nichts mehr zu basteln!l

Da bin ich nicht so sicher, dass es quasi paralell Daten aus 3 Kameras per Funk (nur 1 Virtueller Draht) möglich ist, es sei denn, dass 3 Funk-Kanäle für jede Kamera einzeln benutzt werden. ;)

Eroli
09.05.2011, 14:56
Hmm, wenn ich WLAN-Kameras kaufe, werde die wohl zu groß sein, als dass ich so nich entsprechend verbauen könnte...

Scheint, als wäre WLAN die einzige Alternative, aber wohl auch die Schwerste...

DanielSan
09.05.2011, 15:02
Da bin ich nicht so sicher, dass es quasi paralell Daten aus 3 Kameras per Funk (nur 1 Virtueller Draht) möglich ist, es sei denn, dass 3 Funk-Kanäle für jede Kamera einzeln benutzt werden. :wink:Bin da auch kein experte, aber evtl gehts ja mit nem Router.


Hmm, wenn ich WLAN-Kameras kaufe, werde die wohl zu groß sein, als dass ich so nich entsprechend verbauen könnte...Kannst ja das Gehäuse drum weg machen, dann klappts vielleicht.

Gruß
Daniel

Eroli
09.05.2011, 15:09
Kannst ja das Gehäuse drum weg machen, dann klappts vielleicht.

Naja, dann muss ich das Gehäuse doch nicht mitbezahlen, oder? :-D

PICture
09.05.2011, 15:12
Ich finde die Funkkameras gar nicht sooo gross: http://www.pollin.de/shop/dt/NzM4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Kameras/USB_Funkkamera_2_4_GHz.html .

Richard
09.05.2011, 15:13
Hmm, wenn ich WLAN-Kameras kaufe, werde die wohl zu groß sein, als dass ich so nich entsprechend verbauen könnte...

Scheint, als wäre WLAN die einzige Alternative, aber wohl auch die Schwerste...

Es gibt auch relativ kleine WLan Kameras und da jede eine eigene IP hat können die auch gleichzeitig Senden, bei einer WLan Partie muss ja auch keiner warten bis er dran ist. :-) ABER ohne Sichtverbindung und zusätzlich abschirmendes Metall, oha das wird nichts werden. :-( 3..5 m Sollte Doch per Kabel möglich sein.

Ansonsten mit laptop, Wlan Handy oder ähnliches ausprobieren oder eine WLan Kamera zum Testen ausborgen.
In unserer Firma wurde so etwas für kurzzeitige Überwachungs- Zwecke oft gemacht.

Gruß Richard

Eroli
09.05.2011, 15:17
Ich finde die Funkkameras gar nicht sooo gross: http://www.pollin.de/shop/dt/NzM4OTE...a_2_4_GHz.html .

Um ehrlich zu sein, wollte ich sowas eigentlich selber auf die Beine stellen und nichts fertiges kaufen...

PICture
09.05.2011, 15:25
Ohne HF Erfahrung in GHz Bereich finde ich es als kaum möglich. :(

BASTIUniversal
09.05.2011, 18:03
Crossposting: http://www.mikrocontroller.net/topic/218090

Gruß
Basti

Eroli
09.05.2011, 18:32
Sehr aufmerksam ;-)