PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : elektronischer Drehzahlbegrenzer



I♥ROBOTIC
27.04.2011, 22:05
Hallo Forum,

es gibt ja für Roller und Mofas dzb´s (drehzahlbegrenzer), die das pickup-signal (zündsignal bevor es verstärkt wird) überbrücken... also kabel vor der cdi anzapfen und an masse klemmen, an nem poti bischen einstellen und gut is, der nachteil ist allerdings, dass der roller bzw das mofa dann auch nicht mehr gut zieht und bei starker drosselung auch schießt.

jetzt gibt es neuerdings DZB´s, die das pickup-signal auslesen und ab erreichen einer bestimmten drehzahl (oder geschwindigkeit) verändern und so die Drehzahl senken:

Speedotronic Speedlimiter (http://www.scooter-spare-parts.de/shop/product_info.php?products_id=1&XTCsid=cc6a310b03cf24af250a606a92fc0909)

60 € sind mir jedoch zu teuer und deshalb möchten ein freund und ich selbst versuchen so ein teil zu bauen ;)

den schaltplan deb ich bisher erstellt hab, hab ich als anhang hochgeladen

(wundert euch nicht wenn ich vll einen sch*** gemacht hab ;) war mein erster schaltplan)

der 3k widerstand am pickup eingang ist so groß, da ich nicht weiß wie groß die spannung des pickup-signals ist und ich noch keine möglichkeit hatte es zu messen

meint ihr ob es mit meiner schaltung möglich ist einen vergleichbaren DZB zu bauen ?


schon mal danke für alle antworten :D

MfG Julian

PicNick
28.04.2011, 07:51
Hast du das auf der Speedotronic HP gelesen ?


Wichtiger Hinweis:
Der Drehzahlbegrenzer ist nicht im öffentlichen Straßenverkehr (StVO) erlaubt! Die Inbetriebnahme erfolgt in jedem Fall auf eigene Gefahr des Käufers bzw. Benutzers. Die Haftung für Folgeschäden oder Schäden durch fehlerhafte Montage können nicht geltend gemacht werden.

Das gilt für Selbstgebautes erst recht.

Man kann nur abraten, irgendsowas zu basteln

I♥ROBOTIC
28.04.2011, 10:07
natürlich hab ich das gelesen und das hab ich auuch so gewusst

Richard
28.04.2011, 12:56
natürlich hab ich das gelesen und das hab ich auuch so gewusst

Das Problem ist weniger ein möglicher "hartware" Schaden, als ein erlöschen der Betriebserlaubnis und das bewirkt gleichzeitig "Fahren 0hne gültige Fahr Erlaubnis" = Pappe weg und Sperre auf Zeit + Anzeige. :-(

Ein ziemlich hohes und teures Risiko, aber anscheinend schreckt das nicht ab. Hier haben sie gerade ein Mofa bei 120 km/h "abgelichtet"......Ein echt guter Schrauber der Junge und jetzt ein ewig langer Fußgänger!

Gruß Richard

I♥ROBOTIC
28.04.2011, 14:51
bis jetzt hab ich ja noch keinen roller bzw mofa :D bin ja erst 13 ;) aber ein freund und ich wollten die dinger bauen und verkaufen (ist ja nicht verboten ;) nur das benutzen im Straßenverkehr ist illegal), da kann sicher was mit verdienen, ich mein, wenn wir die für ca. 30 - 40 € verkaufen (der speedotronic kostet ja 60 €) und für max 20€ bauen ;) kommt bestimmt was zusammen. natürlich nicht im großen stil, nur unter freunde, bekannten und so

Richard
28.04.2011, 15:40
bis jetzt hab ich ja noch keinen roller bzw mofa :D bin ja erst 13 ;) aber ein freund und ich wollten die dinger bauen und verkaufen (ist ja nicht verboten ;) nur das benutzen im Straßenverkehr ist illegal), da kann sicher was mit verdienen, ich mein, wenn wir die für ca. 30 - 40 € verkaufen (der speedotronic kostet ja 60 €) und für max 20€ bauen ;) kommt bestimmt was zusammen

Nicht das ich euch nicht gönne, das Taschengeld etwas zu verbessern. Aber wer etwas zusammenbaut und veräußert ist nach Gesetz Hersteller und haftet damit auch für Schäden (Produkt Haftung). In deinem Fall allerdings Deine Eltern. Der Staat ist Quasi Pleite und verlangt auch für kleine Verkäufe Steuern. :-( Wenn jemand eure Schaltung verwendet und das
Mofa nimmt Schaden (kann) der versuchen Schadenersatz zu verlangen....

Gruß Richard

I♥ROBOTIC
28.04.2011, 15:45
ohhh.... tjaja das wusste ich nicht... :/ hmm.. naja ich wert mal versuchen so ein teil zu bauen (aus reiner langeweile ;) weiß sowieso nicht was ich zurzeit machen soll) nur so für mich selbst zum basteln, wird mir bestimmt helfen schaltungen besser zu verstehen (schaden wirts mir nicht) hab aber eh so meine bedenkte in sachen "pickup-signal verändern": wenn sich dabei der zündzeitpunkt zu stark verschiebt ?... naja werden wir schon sehen wenn der roller im eimer ist ;)