PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsregler prüfen



Kesandal
22.04.2011, 19:44
Hallo,

ich habe vermutlich ein leichtes Verständnisproblem.

Ich würde gerne einen Spannungsregler (LM 2936 Z5.0 (http://www.national.com/ds/LM/LM2936.pdf)) auf Funktion prüfen.
Es handelt sich um das TO 92 - Gehäuse.

Mein Aufbau mit Krokoklemmen:

9V Block-Bat. + => V_In
9V Block-Bat. - => GND

Multimeter:
9V Block-Bat. - => Schwarz
V_OUT => Rot

Ergebnis:
V_In = 8.4V
V_Out = 7.9V

Mache ich die Prüfung irgendwie falsch?
Habe eigentlich 5V erwartet.

Gruß
Kesandal

pyr0skull
22.04.2011, 19:51
Kondensatoren mit angeschlossen? Laut Datenblatt wirst du mindestens den ausgangsseitigen definitiv brauchen.

Kesandal
22.04.2011, 20:21
Ich hab den Spannungsregler nun in die Schaltung eingebaut.
Link: http://www.elv-downloads.de/service/manuals/ESR1/ESR1_KM_G_021017.pdf

Der LM2936 soll als Ersatz für den HT1050 (http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/4/473/47335/Downloads/47335_HT7150_SOT89_SMD_data.PDF) dienen.

Ergebnis:
V_In: 8.3V
V_Out: 0,03V

Ich dreh echt bald am rad mit diesem blöden ESR 1 Messgerät. Nur Probleme damit :(

dussel07
22.04.2011, 21:43
Die Pinbelegung ist bei den beiden Spannungsreglern völlig verschieden!
Beim HT10... Gnd - Vin - Vout
bein LM29.. Vout - Gnd - Vin
Könnte vieleicht daran liegen??

Kesandal
22.04.2011, 22:46
Das die Pinbelegungen verschieden sind habe ich gemerkt.

Tatsächlich habe ich es dennoch aber geschaft den Regler verkehrt herum einzubauen.
Obwohl ich bewusst auf die Pins geachtet habe :D

Jedenfalls ist es nun richtig und der Regler liefert fleißig 5V.

Jetzt kann die restliche Fehlersuche weitergehen und dieser Punkt ist abgeschlossen.

Danke nochmals!

Kesandal

Moppi
18.11.2018, 10:00
Alt, aber immer wieder benötigt...

Im Datenblatt offenbar von unten abgebildet, nicht von oben, wie man normalerweise schauen würde. Deshalb Seiten vertauscht.

MfG