PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Lötkunde



talentraspel_kai
05.01.2005, 22:07
Hallo zusammen,

ich habe noch einen schönen Text aus meinem Archiv gekramt.

Eine kleine Anleitung zum Thema "löten", die ihr hier findet:
http://www.talentraspel.de/portal/index.php?id=149&type=1


Viel Spaß damit.


Grüße,
Kai.

hrrh
06.01.2005, 20:25
der loetkurs ist nicht schlecht, eine anleitung zum loeten von smd-bauteilen findet man unter http://www.elexs.de/smd.htm zudem moecht ich darauf hinweisen dass man mit einem billigen loetkolben auch loeten kann (auch wenn es bessere und teurere loetkolben gibt)

Florian
06.01.2005, 21:18
Hi Kai!
Musst nur gut aufpassen, wegen Urheberrecht usw.!
Die Bilder kenne ich irgendwoher, Lötfiebel!? ;o)

churchi
06.01.2005, 21:29
Dieser Text stammt von Burkhard John, DK5JG

steht ganz unten...

Florian
06.01.2005, 21:32
Ahja, also mit Erlaubnis! ;o)
Tschuldigung, hab ich übersehen!

06.01.2005, 22:45
@hrrh:
Beim Lötkolben muss es keine Lötstation sein, das stimmt. Der Lötkolben selber sollte aber ein Qualitätswerkzeug mit Feinlötspitze sein. Hier ist auch wichtig, das ca. 25-30W gewählt werden, damit einfach die richtige Temperatur beim Löten vorliegt. Ich werfe ein Werkzeug, dass nichts taugt sofort in den Müll, sonst stellt sich auf Dauer viel Frust ein.

@Florian:
Text und Bilder sind etwas älter und stammen original von Burhard John, DK5JG. Den kenne ich gut und deshalb darf der Text so auf meiner Web-Site stehen.

Grüße,
Kai.

Florian
06.01.2005, 22:48
Achso, nagut, geb mich schon geschlagen! :o)