PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsüberwachung von Laserdioden



KrosseKrabbe
13.04.2011, 19:35
Hi,

ich habe vor mich demnächst etwas mit Laserdioden im Rahmen meines Studiums zu beschäftigen. Es geht hier um Leistungsüberwachung von Laserdioden. Das wird ja mit sogenannten Monitor Dioden gemacht, ganz normale Photodioden die halt abhängig von der Intensität des Reflektierten Lichtes einen Strom fließen lassen der dann "analysiert" werden kann.

Ich würde das ganze bei mir zuhause mal so simpel wie möglich praktisch aufbauen, habe aber ein paar Startschwirigkeiten wie ich das am besten mache. Ich habe eine Beschaltung aus einem Dokument als Screenshot im Anhang beigefügt. Habt ihr eine Empfehlung welche Photodiode und Laserdiode ich dafür verwenden könnte, am besten Dinge die ich auch bei Reichelt erhalten kann?

Hat jemand eventuell sogar Infos dazu oder kann mir Literatur empfehlen?

Danke!!!

Grüße

ranke
14.04.2011, 06:53
Viele Laserdioden haben schon eine eingebaute Monitor-Fotodiode. Ich kenne das Reichelt-Sortiment jetzt nicht, aber Du kannst mal beim Conrad nachsehen, die haben verschiedene Laserdioden und Datenblätter online, da kann man zumindest schon mal sehen, was damit möglich wäre.

Klebwax
14.04.2011, 20:25
Ich würde das ganze bei mir zuhause mal so simpel wie möglich praktisch aufbauen, habe aber ein paar Startschwirigkeiten wie ich das am besten mache. Ich habe eine Beschaltung aus einem Dokument als Screenshot im Anhang beigefügt. Habt ihr eine Empfehlung welche Photodiode und Laserdiode ich dafür verwenden könnte, am besten Dinge die ich auch bei Reichelt erhalten kann?

Hat jemand eventuell sogar Infos dazu oder kann mir Literatur empfehlen?

Hallo,

IC-HAUS ist eine Firma, die Treiber für Laserdioden herstellt. Aus deren Unterlagen kann man was lernen. Und Laserdioden zum Üben kann man aus CD-Laufwerken recyceln.

MfG Klebwax