PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNC Maschine aus PVC, taugt das Teil was?



Luke17
11.04.2011, 18:20
Hallo,

bin schon seit längerem auf der Suche nach einer passenden CNC Maschine.
Hab jetzt auf von einem amerikanischen Hersteller eine CNC Maschine aus PVC gesehenhttp://www.zentoolworks.com/product_info.php?cPath=14&products_id=75

Jetzt die Frage taugt das was?

Ich könnt mir vorstellen, dass man damit gut Holz und Kunststoff fräsen kann.

Aluminium könnt evtl. noch gehen für Stahl ist sie natürlich nix.

Ich mein der Preis mit 600$ ist natürlich Unschlagbar. Es würd eben noch Versand, Zoll und natürlich Frässpindel und Endstufe und Software dazukommen.

Denke aber mit ca. 1000 € hät man dann ne günstige Maschine für sein Hobby. Was mich eben stutzig macht, ist dass die Maschine nur in Amerika Vertrieben wird und keinen Zwischenhändler in Europa!?!

Luke

Bierseppi
11.04.2011, 19:03
ich denke einige sachen könnest du dann mit aluminium auswechseln und vil mal in der bucht nen neuen motor kaufen dann könnte das was schönes werden
http://www.zentoolworks.com/product_info.php?cPath=14&products_id=120 das ist das komplettpaket

Luke17
11.04.2011, 19:18
Ja das Komplettpaket hab ich mir auch schon angeschaut. Aber die Spindel hat keinen Eurohals. Will lieber eine Kress ran bauen. Zusätzlich könnt ich mir vorstellen, dass die Steuerung Probleme machen könnt. In den USA haben die doch 110V/60 Hz. Das Zeug kauf ich besser hier

Klebwax
11.04.2011, 19:24
Ja das Komplettpaket hab ich mir auch schon angeschaut. Aber die Spindel hat keinen Eurohals. Will lieber eine Kress ran bauen. Zusätzlich könnt ich mir vorstellen, dass die Steuerung Probleme machen könnt. In den USA haben die doch 110V/60 Hz. Das Zeug kauf ich besser hier

Es ist eigentlich keine Steuerung dabei, daher kein Problem mit 110V/60Hz. AAAber, sie wird zum Gravieren von Mustern in Holz angeboten, das ist für 600$ nicht gerade viel Leistung. Wenn man schon weit weg bestellt, gibt's sicher aus China besseres.

MfG Klebwax

Bierseppi
11.04.2011, 21:11
ja das könnte ein problem sein =) aber das mit china glaub ich nicht =) denn das wenn da ist kann es sein dass es schon kaputt ist ;) und die kennen nix wie eine garantie oder so was

Klebwax
12.04.2011, 06:41
ja das könnte ein problem sein =) aber das mit china glaub ich nicht =) denn das wenn da ist kann es sein dass es schon kaputt ist ;) und die kennen nix wie eine garantie oder so was

Wieso glaubst du, daß Chinesen dich auf jedenfall bescheißen werden? Oder warum es so etwas wie Garantie bei Chinesen nicht gibt, bei Amis aber? Zur Strafe müßten eigentlich alle Dinge, mit denen du zu tun hast und die in China hergestellt wurden, für einen Tag verschwinden. Du würdest ganz schön alt aussehen. Wenn man den Rest aus Asien dazu nimst, würdest du auch noch nackt dastehen.

Das Problem mit der Garantie ist eher ein anderes. Da der Transport teuer ist, hab ich schon erlebt, daß einfach kostenloser Ersatz geschickt wurde. Nun überzeug mal den Zoll, das das wirklich kostenlos ist, wenn du keine Ausfuhrerklärung für die defekte Ware hast. Das gilt für jedes nicht-EU Land.

MfG Klebwax

BurningBen
12.04.2011, 10:46
Also wenn das Dingen aus Alu/Stahl wäre würde ich sagen: Kann man drüber nachdenken.
Aber so? Was willst du damit fräsen ausser Balsaholz und Papier?

Bierseppi
12.04.2011, 12:12
also ich hab nur gemeint dass es in china gerne mal plagiats fälle gibt welche dann auch sehr minderwertig produiert werden, so ist es auch bei spielzeugherstellern oder so die habenextra aus dt leute nach china geschikt die die firmen kontrollieren, dass die keinen scheiß bauen

Klingon77
12.04.2011, 17:30
hi,

PVC, Rundführungen; welche Lagerungen und Spindeln sind drinnen?

Wenn Du nur so um die 0,1 - 0,3 mm genau arbeiten möchtest und auch Zeit zum fräsen mitbringst (geringer Vorschub und Spanabnahme/Fräsdurchgang) dann schau mal nach der Tron:

http://www.tron-cnc.de/

Ich glaube da hast Du ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Evtl. kannst Du auch eine gebrauchte ergattern?

Ohne nun Fremdwerbung machen zu wollen, schau mal in "Peter´s CNC Ecke" vorbei und suche dort nach der Tron.
Dort wirst Du sicherlich viele Infos über die Maschine und das/die Fräsen im allgemeinen finden.


liebe Grüße,

Klingon77

Klebwax
12.04.2011, 19:01
also ich hab nur gemeint dass es in china gerne mal plagiats fälle gibt welche dann auch sehr minderwertig produiert werden, so ist es auch bei spielzeugherstellern oder so die habenextra aus dt leute nach china geschikt die die firmen kontrollieren, dass die keinen scheiß bauen

Die haben möglicherweise in dem selben Flieger gesessen, wie die deutschen Einkäufer, die das Zeug bestellen. Und die darauf bestehen, daß es nicht mehr als 1$ kosten darf, aber wie Marke XYZ aussehen muß.

MfG Klebwax

Luke17
18.04.2011, 13:03
Danke für die vielen Beiträge.
Ich werd mir mal die vorgestellten Alternativen vorstellen.

Also ich würd eben hauptsächlich Holz fräsen und eine Genauigkeit von 1mm würd mir schon ausreichen.

Was mir noch keine beantworten konnte: Ist PVC stabil genug für eine Holzfräse???

Fenster usw. werden ja auch aus PVC hergestellt und sind auch stabil. Ich könnt mit eben vorstellen, dass es leicht bricht.

tbasnoopy
18.04.2011, 14:45
Denke nicht das es brechen wird weil sonnst waers ja der groeste krampf aber ich waer auch nicht bereit einen so grosen Betrag fuer 1mm genauigkeit auszugeben.

Bierseppi
18.04.2011, 19:24
also aushalten wird es das sicher, weil es wirken ja fast keine kräfte, v.a bei holz nicht wenn man einen guten fräser hat