PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrift an Wand



deko
08.04.2011, 19:56
Hey,
ihr kennt ja sicher diese Wecker die die aktuelle Uhrzeit an die Wand Projektieren.

Wie wird das Technisch gemacht und wäre es mit angemessenen Aufwand möglich Strings (wie sie auf einen LCD dargestellt werden) an die Wand zu werfen?

hoffe auf zahlreiche Antworten ;)

danke

KingSauce
08.04.2011, 20:29
ich denke mal, dass die Technik auf einem LCD, dass durch eine ausreichend helle Lichtquelle durchleuchtet wird, beruht. Eben so wie bei den entsprechenden Beamern.

Wenn du dann noch eine Optik gebaut kriegst oder auftreibst, die nicht nur einen diffusen Lichtfleck an der Wand erscheinen lässt, sollte es auch kein Problem sein ein x-beliebiges LCD dafür herzunehmen. Ob man das LCD, das in so einem Wecker verbaut ist ohne weiteres angesteuert bekommt bezweifle ich. Das wird irgendeine Chinamassenproduktion sein, wozu es nirgendwo Daten gibt.

gruss michael

Klebwax
08.04.2011, 21:24
Wie wird das Technisch gemacht und wäre es mit angemessenen Aufwand möglich Strings (wie sie auf einen LCD dargestellt werden) an die Wand zu werfen?

Hallo,

das wird normalerweise mit LEDs gemacht, nicht mit einem LCD. Die Segmente einer LED-Anzeige leuchten selbst. Mit einer Sammellinse kann man so etwas leicht projizieren, das kann man mit einer Lupe probieren. Ein LCD leuchtet nicht selbst, es braucht eine Hintergrundbeleuchtung. Dabei ist der Kontrast um Größenordnungen schlechter als bei selbstleuchtenden Symbolen. Mit einer simplen Einlinsenoptik ist das nicht gut zu projizieren.

MfG Klebwax

snafu
09.04.2011, 06:38
Das geht wirklich ganz einfach. Hab z.B. mal einen Diabetrachter vom Flohmarkt genommen, um einen Quallenprojektor (http://infragelb.de/tinker/index.php?/pages/quallenprojektor.html) ;) zu bauen:

Die Linse vorne ist wie oben gesagt einfach eine Lupe

Mit einem anderen Flohmarktfund, einem Diaprojektor für Glasdias, habe ich auch so einen Versuch mit Text (http://infragelb.de/tinker/index.php?/pages/40pixel.html) gemacht. Gut ist, wenn die LED wie in meinem Fall schon einen sehr kleinen Abstrahlwinkel haben...

Richard
09.04.2011, 08:58
ich denke mal, dass die Technik auf einem LCD, dass durch eine ausreichend helle Lichtquelle durchleuchtet wird, beruht. Eben so wie bei den entsprechenden Beamern.

Wenn du dann noch eine Optik gebaut kriegst oder auftreibst, die nicht nur einen diffusen Lichtfleck an der Wand erscheinen lässt, sollte es auch kein Problem sein ein x-beliebiges LCD dafür herzunehmen. Ob man das LCD, das in so einem Wecker verbaut ist ohne weiteres angesteuert bekommt bezweifle ich. Das wird irgendeine Chinamassenproduktion sein, wozu es nirgendwo Daten gibt.

gruss michael Früher gab es Geräte mit denen man Postkarten oder Fotos an die Wand werfen konnte, Ob es so etwas heute noch gibt? Das waren ziemlich einfach gestrickte Teile.

Gruß Richard

PICture
09.04.2011, 12:02
Hallo!

Heute gibt es schon fertige Geräte, die ein Bildschirm von Laptop über Schnittstelle auf die Wand projektieren. Über Preis aber k.A. ;)

Klebwax
09.04.2011, 18:36
Früher gab es Geräte mit denen man Postkarten oder Fotos an die Wand werfen konnte, Ob es so etwas heute noch gibt? Das waren ziemlich einfach gestrickte Teile.

Richtig, im Prinzip eine Sammellinse und ein Spiegel, damit das Bild an die Wand und nicht an die Decke kommt. Aber, das abzubildende Objekt muß sehr hell sein, sonst wird das nichts. Die Lampen in solchen Projektoren und das Foto wurden furchtbar heiß. Mit heutigen LED-Anzeigen, die eher 95% Licht als 95% Wärme erzeugen, geht das besser.

MfG Klebwax

Richard
09.04.2011, 19:02
Richtig, im Prinzip eine Sammellinse und ein Spiegel, damit das Bild an die Wand und nicht an die Decke kommt. Aber, das abzubildende Objekt muß sehr hell sein, sonst wird das nichts. Die Lampen in solchen Projektoren und das Foto wurden furchtbar heiß. Mit heutigen LED-Anzeigen, die eher 95% Licht als 95% Wärme erzeugen, geht das besser.

MfG Klebwax

Stimmt, aber mit einer "fetten" Hintergrund Beleuchtung welche heute auch nicht sehr Warm werden muss?

Gruß Richard

Sebas
09.04.2011, 19:08
ich hab son ding auf meinem schreibtisch stehn
wenn du willst mach ichs mal auf und erzähl dir was da drin ist
mfg Sebastian

Klebwax
09.04.2011, 19:27
Stimmt, aber mit einer "fetten" Hintergrund Beleuchtung welche heute auch nicht sehr Warm werden muss?


Das, was du an der Wand sehen willst, muß hell sein. Wenn es Digits sein sollen, dann die. Das ist etwas anderes als ein Bild, bei dem jede Stelle wichtig ist. Wenn du eine Lichtquelle nimst, z.B. eine LED ohne Linse oder eine Glühbirne, kannst du mit einer einfachen Lupe den Glühfaden oder den LED-Chip projezieren. Da das Bild größer als das Original ist, ist es natürlich dunkler. Ist die Umgebung des anzuzeigenden Objekts ebenfalls hell, wird der Kontrast schlechter. Am besten ist ein (super)helles LED Display in einer dunklen Umgebung. Das ganze in einem innen dunklen Kasten, der kein Streulicht erzeugt. Am vorderen Ende des Kastens eine Sammellinse, fertig ist der Projektor. Den Abstand von Linse und Objekt kann man in einem abgedunkelten Raum ausprobieren.

MfG Klebwax

KingSauce
13.04.2011, 19:15
so langsam fängts mich an zu kitzeln :) Hat vielleicht jemand eine Adresse für Optikgedöns, also besonders Linsen? Blenden kriegt man wohl noch selbst gebaut.

Klebwax
14.04.2011, 20:44
so langsam fängts mich an zu kitzeln :) Hat vielleicht jemand eine Adresse für Optikgedöns, also besonders Linsen? Blenden kriegt man wohl noch selbst gebaut.

Für solche simplen Abbildungen braucht man keine Blenden, nur Linsen. Ich hab da eine Sammlung aus alten Diaprojektoren und anderen Geräten, Lupen und anderem Schrott. Je größer, desto besser. In der Mitte funktionieren Linsen am besten.

MfG Klebwax