PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuse richtig setzen für externen Quarz mit Kondensatoren



CapSob
07.04.2011, 07:39
Hallo Community!

Habe schon lange nichts mehr mit dem atmega8 gemacht, aber irgendwie hatte es mich letztens wieder gereizt, als ich beim aufräumen das Pollin Evaluationsboard gefunden habe :)

Nun meine eigentliche Frage: Wie muss ich beim ATMEGA8 die Fuses setzen, dass er statt dem internen 1 MHz den Takt vom externen 16 MHz mit 22pf-Kondensatoren nimmt (kein Quarzoszilator!)?

Derzeitige Einstellung (aus PonyProg ausgelesen):

1845318454

Bitte um Hilfe!

mfg,
Cap.

Richard
07.04.2011, 08:01
Mit Pony Prog komme ich nicht klar, beim Studio 4 sieht das so aus...
https://storage.driveonweb.de/dowdoc/1867b7c1f4c11873c6d7141f43148d14.JPG

Allerdings habe ich einen Mega 16 ausgelesen, sieht beim 8. aber genau so aus.

Gruß Richard

dolivo
07.04.2011, 10:05
jetzt ist der interne Oszillator gesetzt. Für den externen Quarz müssen CKSL0...3 bei Ponyprog kein Häkchen erhalten, d. h. nicht gesetzt.

CapSob
07.04.2011, 11:07
Danke, so hat es funktioniert!!

Aktuelle Konfig:
18455

Was machte eigentlich nochmal "BODLEVEL" und "BODEN"?

BMS
07.04.2011, 13:13
Hallo,
BOD steht für Brown-Out-Detection, d.h. der Controller schaltet bei zu wenig Spannung ab.
BODEN ist Brown-Out-Detecion ENable, damit wird die Unterspannungsabschaltung aktiviert/deaktiviert, mit BODLEVEL wird der Spannungspegel eingestellt, bei dem der µC abschaltet. Siehe auch http://www.engbedded.com/fusecalc
Grüße, Bernhard