PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Senden & Empfangen via Hterm (Teminal)



Thomas Glas
05.04.2011, 13:43
Hallo Community,

nach viel bastelei funktioniert meine Schaltung :)

Ich habe nun über Serial einen Verbund zum Atmega geschafft und kann auf meinem Testboard nun eine Taste Drücke welche mit einer Led bestätigt wird dazu wird dann eine Printausgabe gesendet an Hterm(Terminal).

Nun weiss ich das vom Atmega zum PC geht nun würde ich gern per consolen Befehl eine Led auf meinem Board einschalten oder blinken lassen. Ich weiss nicht weiter wie ich verfahren soll. Habe mir schon viel angelesen zum Thema Uart etc aber verstehen tue ich es noch nicht :)

Gibt es sowas wie ein Beispielcode um meine Verbindung vom PC zum Atmega zu testen Led einschalten z.B ?

Mein derzeitiger Code schaut so aus:


'################################################# ##
'step5.bas.BAS
'für
'RoboterNetz.de AVR Tutorial in RN-Wissen
'
'Autor: Frank Brall
'Weitere Beispiele und Beschreibung der Hardware
'unter
' http://www.Roboternetz.de oder
' http://www.Roboternetz.de/wissen
'################################################# ######


$regfile = "m16def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 1000000
$baud = 2400

'LED1 an PB0
Led1 Alias Portb.0
Config Led1 = Output

'TASTER an PD2
Taster Alias Pina.7
Porta.7 = 1
Config Taster = Input


Do
If Pina.7 = 1 Then
Led1 = 1 'Pin wird auf High, also 5V geschaltet
'Print "Schalter nicht gedrückt"'
Else
Led1 = 0 'Pin wird auf Low, also 0V geschaltet
Print "Schalter gedrückt"
End If
'Wait 1
Loop

End


Meine Hardware
AVRSIP MKII
Atmega 16
Usb zu Serial
Max232 CPE


Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruß Tom

TobiKa
05.04.2011, 15:36
Hi

Bascom ist nicht so mein Ding, aber kennst du den Link schon? http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_UART_Input
Ich finde es ist recht gut kommentiert mit einigen Beispielen.

Richard
05.04.2011, 17:38
Hallo Community,

nach viel bastelei funktioniert meine Schaltung :)

Ich habe nun über Serial einen Verbund zum Atmega geschafft und kann auf meinem Testboard nun eine Taste Drücke welche mit einer Led bestätigt wird dazu wird dann eine Printausgabe gesendet an Hterm(Terminal).

Nun weiss ich das vom Atmega zum PC geht nun würde ich gern per consolen Befehl eine Led auf meinem Board einschalten oder blinken lassen. Ich weiss nicht weiter wie ich verfahren soll. Habe mir schon viel angelesen zum Thema Uart etc aber verstehen tue ich es noch nicht :)

Gibt es sowas wie ein Beispielcode um meine Verbindung vom PC zum Atmega zu testen Led einschalten z.B ?

Mein derzeitiger Code schaut so aus:


'################################################# ##
'step5.bas.BAS
'für
'RoboterNetz.de AVR Tutorial in RN-Wissen
'
'Autor: Frank Brall
'Weitere Beispiele und Beschreibung der Hardware
'unter
' http://www.Roboternetz.de oder
' http://www.Roboternetz.de/wissen
'################################################# ######


$regfile = "m16def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 1000000
$baud = 2400

'LED1 an PB0
Led1 Alias Portb.0
Config Led1 = Output

'TASTER an PD2
Taster Alias Pina.7
Porta.7 = 1
Config Taster = Input


Do
If Pina.7 = 1 Then
Led1 = 1 'Pin wird auf High, also 5V geschaltet
'Print "Schalter nicht gedrückt"'
Else
Led1 = 0 'Pin wird auf Low, also 0V geschaltet
Print "Schalter gedrückt"
End If
'Wait 1
Loop

End


Meine Hardware
AVRSIP MKII
Atmega 16
Usb zu Serial
Max232 CPE


Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruß Tom

Bascom/samples/serial/ serin_out.bas sollte helfen. Oder input x: ifx= 3 Then led3 = 1: else Led3 = 0 oder ähnlich formuliert.

Gewöhnlich liest man aber String Variable ein und verarbeitet/bearbeitet diese mit den verschiedenen Str befehlen (Bascom Hilfe). Wobei input leider auf CR wartet und notfalls das Programm blockiert, inkey (z.B.) ist da besser geeignet. Noch eleganter wird das über IRQ und Eingangs Register...

Gruß Richard

Thomas Glas
05.04.2011, 18:21
$inkey @ Hilfe war nen guter Ansatz dort ist ein Snippet welchen ich so benutzen konnte ich bekomme eine Antwort auf meine Eingabe. Ergo mein Chip läuft und kann nun kommunizieren mit dem PC.


So nun die Frage wie lerne ich ein Programm zu schreiben so das ich nen button klicke und dann eine Led angeht :)