PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe für Ansteurung!



Thalhammer
03.04.2011, 08:40
Hallo, ich hab grade meinen alten Laserjet4xxx von HP zerlegt und dabei das LCD Panel mit Tastatur ausgebaut.
nun hab ich aber keine Ahnung wie ich das in Bascom ansteuern soll.
Ich hab hier ein paar infos gefunden:
http://translate.google.de/... (http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&u=http://www.elektroda.pl/rtvforum/topic1099191.html&ei=E2GXTZiWMcfDswa6tNC6CA&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=7&ved=0CF8Q7gEwBg&prev=/search%3Fq%3DLCM-WM002%2Blcd%26hl%3Dde%26prmd%3Divns)
http://appeltaart.mine.nu/wiki/index.php/HP_LCM-WM002_REV1.2
http://hardforum.com/showthread.php?t=761414
Der zufolge hat das Display 4 Leitungen die wichtig sind:
DSEL zur Auswahl der Daten glaube ich,
DATA_IN zur Daten eingabe,
DATA_OUT zur Daten ausgabe,
CLK als Clock.
Allerdings hab ich weder richtig verstanden wie ich es ansteuern kann noch wie ich etwas aus dem Bedienfeld auslesen kann/Display schreiben kann.
Denn so wie ich das sehe ist es ja keine normale Schnittstelle ala I2C oder RS232 oder ?
Für Hilfe währe ich sehr verbunden,
Als Hardware auf AVR seite ha ich ein MYAVR MKIIUSB(Atmega 8,3,6864MHz).

MFG Thalhammer

Hubert.G
03.04.2011, 11:03
So wie du das beschreibst, hat das Display ein SPI-Interface.
In BASCOM kann ich dir allerdings nicht helfen, es wird aber sicher auch dafür etwas geben.

Thalhammer
03.04.2011, 13:01
hast du in C ahnung ?
Weil ich würde das Display gerne über RS232(USB) mit dem PC ansteuern,
der AVR hätte nur brige funktionalität.
gehen wir mal davon aus das es SPI ist, wie steuer ich das an ?
Wie lese ich die Daten aus, schreibe ins Display ?

MFG Thalhammer

Hubert.G
03.04.2011, 14:10
Hier ist ein SPI-Beispiel, ist aber für einen KS0074 kann daher nicht sagen ob es mit diesem Kontroller funktioniert.
http://www.schorsch.at/de/technik/mikrokontroller/25-lcd-vlgem-1021-03.html

Thalhammer
05.04.2011, 17:58
Nochmal ne frage bzg verdratung,
muss Master(Atmega) und Slave(Display) zwingend am gleichen GND liegen ?
Weil der Mega8 mit MyAVR Board ist ja am USB anschlossen und der kann ja nicht genug Leistung leifern um ein Display samt Hintergrundbeleuchtung zu betreiben, oder ?
Zudem kann ich vom MyAVR board nur 5V abzapfen, für den DisplayKontroller brauch ich aber 3.3V.
Wenn es nicht das gleiche GND braucht würd ich nähmlich den DisplayKontroller mit einem alten PC Netzteil versorgen, weils die 3,3V für die Logik und die 5V für die Display Beleuchtung exakt und stabiliesiert liefert.
Zudem Grill ich mir nur ungern meinen USB Kontroller und 400W aus dem NT müssten reichen oder ?:p:strom

MFG Thalhammer

Hubert.G
05.04.2011, 20:15
Ja, GND muss gleich sein.

Thalhammer
05.04.2011, 20:34
Also muss ich das Myavr Board auch über das NT versorgen ?
Gut das Myavr board hat zwar einen Eingang mit Spannungsregler, aber auf deren Website gibts nur ein Netzteil mit 9V, kann ich da auch andere Spannungen anlegen, die ich aus dem NT kriege ? Also 3.3/5 oder 12 V ?

MFG Thalhammer
PS: Ist das so schwierig dieses sch*** LCD anzusteuern oder stell ich mich nur so an ?
PPS: Warum wurde der Thread eigentlich verschoben ? Der hat doch mit Hardware eher was zu tun als mit Bascom ?

Hubert.G
05.04.2011, 20:55
Wenn das MyAVR-Board über USB-Versorgt wird sollte das Display auch noch gehen. Für die Hintergrundbeleuchtung kannst du ja einen geringeren Strom wählen.
Warum brauchst du für das Disp 3,3V? Sollte das nicht auch mit 5V funktionieren.

Thalhammer
06.04.2011, 12:40
Auf den Websiten die ich gepostet habe stand irgendwas, das der Displaycontroller die Spannung verdreifacht und 5V dann zu viel währen.
Zudem wenn das Display eingebaut ist liegen auch exakt 3.39V an.
Also wenn ich das Board mit USB ansteck und das Disp über das NT versorge gehts trotzdem ?:confused::confused:

MFG Thalhammer

Hubert.G
06.04.2011, 13:05
Im Datenblatt steht das es bis 5,5V geht.
Wenn du das Disp mit 3,3V versorgst dann hast du auf den Steuerleitungen 5V, sollte zum testen aber kein Problem sein. GND verbinden.

Thalhammer
06.04.2011, 13:37
Wie verbinden ?
Einfach die GND vom MyAVR Board mit der GND Faser des NT's verbinden ?
Tschuldigung wenn ich so blöd frage, bin da nicht so helle.

MFG Thalhammer

Hubert.G
06.04.2011, 13:49
Ja, genau so.

Thalhammer
06.04.2011, 14:15
OK dann werd ich das mal probieren.
Melden werd ich mich in jedem fall nochmal, schon allein um bekannt zumachen wie man es denn nun ansteuerd:-)