PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie kann ich mit labview vier SRF02 US an einem USB angeschollene Kabel sprechen??



ange
02.04.2011, 11:06
Hallo,

ich bin die Ange und habe ein Probleme mit Labview und SRF02.

ich habe schon mit ein SRF02 us mit labview gesprochen aber jetzt will ich gleichzeitig mit 4 sensor die ich schon an einem USB kabel zusammen gelötet habe mit labview sprechen.

Helfen sie mir bitte.

Danke

TobiKa
02.04.2011, 12:57
Erstmal braucht jedes Modul ne eigene Adresse, das ist aber nicht weiter schwer, ich glaube bis zu 16 sind so ansteuerbar.

Du lötest sie einfach zusammen an ein USB Kapel?! Wie soll das bitte gehen?

Richard
02.04.2011, 13:27
Erstmal braucht jedes Modul ne eigene Adresse, das ist aber nicht weiter schwer, ich glaube bis zu 16 sind so ansteuerbar.

Du lötest sie einfach zusammen an ein USB Kapel?! Wie soll das bitte gehen?

Vermutlich ist das ein USB/RS232 Adapter, der SRF 02 kann seriell betrieben werden. Wenn mehrere am BUS hängen muss man allerdings I²C verwenden. Per RS232 kommen die sich ins "Gehege". :-( Es gibt auch USB/I²C Adapter (zu kaufen).

Gruß Richard

TobiKa
02.04.2011, 13:29
Ja so ist das mit den Vermutungen... geschrieben hat er jedenfalls was anderes.

ange
02.04.2011, 22:11
jede sensor hat schon eine adresse, denn en professionel hat dass gemacht. und gemacht wurde dass mit dem i2c bus angefertig.

Richard
03.04.2011, 08:48
jede sensor hat schon eine adresse, denn en professionel hat dass gemacht. und gemacht wurde dass mit dem i2c bus angefertig.

I²C ist aber ein eigener Bus mit eigenem Protokoll und das unterscheidet sich von RS232 oder USB.

Gruß Richard

ange
03.04.2011, 09:02
ja ich weiss, ich will jetzt so programieren dass ich im mode i2c bin weißt jemand wie dass geht?

beatos
20.04.2011, 08:45
Habe so ein ähnliches Problem..

Will meinem srf02 in LabView (2010) anzeigen lassen.
habe einen adapter (http://www.robot-electronics.co.uk/htm/srf02tech.htm ).

Hat irgentwer eine Idee, wie das gehn könnte?

lg

Richard
20.04.2011, 11:26
Habe so ein ähnliches Problem..

Will meinem srf02 in LabView (2010) anzeigen lassen.
habe einen adapter (http://www.robot-electronics.co.uk/htm/srf02tech.htm ). Hat irgentwer eine Idee, wie das gehn könnte?

lg


Den SRF02 kann man auch per RS 232 auslesen, der kann RS 232 UND I²C siehe auch .....
http://www.robotikhardware.de/download/srf02doku.pdf dort ist das genau beschrieben.

Gruß Richard

beatos
20.04.2011, 19:36
ja prinzipiell is es mir klar wie ich den sensor anspreche (befehl schicken usw) ..aber wie ich dies in labview realisiere?!

hätte da iwer eine idee?! bin sehr ratlos..