PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mega 16 beschreiben geht nicht mehr



UweMD
04.01.2005, 11:46
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem beschreiben vom Board (RNFRA )Mega 16 bzw Mega32.
Ich kann ihn nicht mehr beschreiben.
Er sagt immer ID:FFFFFF und in Lock and Fuse Bits "Readlb entry not found"
Was ich da nicht Verstehe, dass ich einen Reset vom Bascom Programmer ausführen kann.
Mein Programm läuft auch noch im Mega 16.

Hat einer eine Idee¿


mfg Uwe

tobimc
04.01.2005, 14:11
HI

Hast du vorher was in den Fuse- bzw. Lockbits eingestellt?

Grüße, Tobi

UweMD
04.01.2005, 14:16
Hallo Tobi,

nein, ich habe ein Programm aufgespielt und es ist auch gelaufen.
Dann habe ich nur ein Variable geändert und wollte das Programm wieder aufspielen und da ging es nicht mehr.

Achso auf dem Co-Controller komme ich auch nicht drauf.

mfg uwe

Enter
04.01.2005, 15:32
Faq schon genau durchgegangen? https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4480

UweMD
04.01.2005, 15:57
Hallo,


ich habe schon gesucht wie ein BLÖ*** :-s
ich habe nichts an den Compilereinstellungen geändert (ist zwischen zwei Programmierungen abgestürzt) zuvor lief es super.
Auch mit dem Pony wird’s nichts (lief auch Super)

So was habe ich dann gemacht:

1. ich habe den Dongle auf einem anderen Rechner gesteckt (das gleiche in grün)
2. ich habe versucht den Co Controller zu Programmieren ging auch nicht
3. ich habe das den Mega 16 durch ein Mega 32 getauscht (Compiler neu eingestellt Version 1.11.7.4)
4. ich habe das Donglekabel durchgeklingelt
5. ich habe ein Quarz getauscht (nur das 8 MHz hatte kein 4 MHz)
6. ich bin auf www.robotikhardware.de gegangen und habe einiges neu bestellt (oh schreck Frank macht Urlaub das wird ne harte Zeit)
7. jetzt weis ich nicht weiter...


ja...hemm


mfg uwe

tobimc
04.01.2005, 15:58
HI

Ich habe das RNFRA nicht. Aber kann es sein, dass du den ISP-Stecker
auf dem Board falschrum eingesteckt hast? Wird auf dem Board irgendwas heiß? (Controller oder so?)
Riecht's komisch?

Überprüfe alle deine BASCOM-Einstellungen.
Manchmal setzen sich die wieder auf null.

Ohhh... gleichzeitig...

Grüße, Tobi

UweMD
04.01.2005, 16:05
Hi Tobi...

ich war ne Minute schneller...
Nein ich hatte den Stecker nicht unten...
Es wird auch nichts warm, nur der 7805er etwas...

mfg Uwe

Enter
04.01.2005, 16:25
Auch mal Rechner aus- und eingeschaltet?


1. Stimmen die Einstellungen z.B. in Bascom

2. Ist ISP Stecker richtig rum aufgesteckt. Bei den meisten Boards wie auch RN-Control kann man es nicht falschrum aufstecken. Aber bei RNBFRA kann dies passieren. Dort darauf achten das farbliche Markierung zum Boardrand zeigt

3. Nicht die I2C-Buchse mit der ISP Buchse verwechseln. Beide haben den gleichen Stecker, also unbedingt auf die Platinenbeschriftung achten. Eine Verwechslung kann Dongle oder Port beschädigen was dann auch zu Fehlermeldungen führt.

4. Kabel mal etwas anders verlegen und Störquellen wie Handy etc. entfernen

5. Einfach prüfen ob auch Spannung am Board anliegt. Simpler Tipp, aber nicht selten wird es vergessen wenn das Board keine LED hat

6. Wackelkontakt in irgendeiner Steckverbindung. Stecker nochmal rein und rausziehen (am Dongle, am PC)

7. Im About-Window von Bascom nachschaun ob ihr die aktuelle Bascom Version habt. Bei älteren Versionen soll es insbesondere beim Mega 32 zu Problemen mit den Dongels (ISP-Programmieradaptern kommen.
Also unbedingt prüfen ob min. die Version 1.11.4.7 installiert ist. Wenn nicht, unbedingt noch runterladen, dann gehts problemlos.

8. Es ist schon vorgekommen das ein Quarz diese Fehler verursacht. Tauscht Quarz mal gegen einen anderen aus. Im Test waren einmal bei gleichen Quarz des gleichen Herstellers alle ISP Probleme weg. Und das obwohl beide Quarze im Betrieb funktionierten.

9. Prüfe ob in Bascom unter Optionen / Chip / Output auch das Binary File aktiviert ist. Dies ist wichtig da sonst ebenfalls Fehler bei der Übertragung angezeigt wird.

10. Schalte deinen rechner mal komplett an und aus und starte wenn möglich keine anderen Anwendungen sondern nur die Übertragungssoftware bzw. Bascom. Es ist schon vorgekommen das andere Programme die Übertragung behindert haben.

11. Dongel Kabel überprüfen. Es kommt schwar selten vor das ein Kabel defekt ist, aber es ist auch schonmal vorgekommen das ein Stecker nicht korrekt in die Adern geschnitten hat. Also möglichst mit Multimeter/Ohmmeter jeden Kontakt durchmessen. Auch mal benachbarte Kontakte auf Kurzschluss prüfen.

12. Überprüfe mal ob der Programmcode überhaupt in den Controller paßt. leide rkommt da von Bascom auch keine eindeutige Fehlermeldung, so das man oft lange nach Übertragungsfehler sucht und in Wirklichkeit nur der Programmcode zu lang ist. Klicke mal auf das Symbol "Show Compile Result". Wenn der Code in den Chip passt, dann solte dort folgender Satz zu finden sein:
"ROMIMAGE : 1FD0 hex -> Will fit into ROM"

Ein defekter Dongle oder Board ist wirklich sehr selten. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man durch CoController oder ein anderes Board/Dongel einen Test machen um die Fehlerquelle einzukreisen.

UweMD
04.01.2005, 18:25
Hallo Enter...

ich habe das alles durch... und es funzt nicht...

mfg uwe

tobimc
05.01.2005, 11:39
HI

Hm.
Krazer auf der Platinenunterseite?
Rüttel mal am Mega. Vielleicht hat er einen Wackelkontakt...

Mochmal: Ist dein Dongle OK?

Hast du ein Netzkabel mit dem Programmierkabel gekreuzt?

Sonst irgendwas, das EMV-Mäßig stören könnte?

Grüße, Tobi

Frank
05.01.2005, 23:27
Ich kann dazu eigentlich auch nicht mehr sagen, alle mir bekannten Gründe hab ich ja bereits in der Faq erwähnt. Die wurden ja oben zitiert. Wenn du wirklich alles durchgegangen bist dann könnte Dongel wirklich defekt sein. Aber woduch ist mir dann schleierhaft. Wenn du nix falsch aufgesteckt hast und beim Board auch keinen Kurzschluss etc. gemacht hast, dann gibt es eigentlich keinen Grund warum was am Dongle kaputt gehen sollte. Ist mir schleierhaft ????

Versuchs mal mit anderem PC, falls du noch einen rum stehen hast.

UweMD
06.01.2005, 09:19
Hallo Frank,

wie schon gesagt, es ist einfach so gekommen. Ich habe das Board nicht berühret zwischen dem Aufspielen.
Ich habe auch nur ein I2C Display angeschlossen. Das Programm ist nur eine kleine Laufschrift die über das Display läuft. Einen anderen PC habe ich auch schon probiert.
Was ich noch festgestellt habe ist, wenn ich das Board angeschlossen habe und ich den Rechner einschalte dann Bootet das Board das gleiche macht es auch wenn ich den ISP Stecker abziehe.
Ich habe alles neu bestellt, wenn alles da ist weis ich dann woran es liegt.


mfg Uwe

UweMD
17.01.2005, 15:05
Hallo....

Es war der Dongle. Mit dem Neuen funzt es wieder super....

mfg uwe

Astrofreak
27.01.2005, 18:28
Habe das selbe Problem wie in Post #1 beschrieben hab allerdings vorher an den Fuse- bzw. Lockbits rumgestellt, in BASCOM war aber so scheint mir der falsche Controler eigestellt...nu geht nix mehr :-( was kann ich machen? Is mein MEGA32 noch rettbar? Hab das Ding ja erst neu :-(

MfG Astro

UweMD
27.01.2005, 19:44
Hallo Astro,

soweit ich es mitbekommen habe ist der Mega jetzt Schrott.
Bei www.robotikhardware.de kannst Du auch einen neuen Mega einzeln kaufen.

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=68&products_id=29

mfg Uwe

Astrofreak
27.01.2005, 21:15
mist, hab den grade neu bekommen, mist

was heißt 16Mhz? hat der inetrn schon 16mhz??

kann man wirklich gar nix mehr machen?

MfG astro

Kjion
27.01.2005, 22:10
Natürlich kann man da noch was machen ( notfalls über Parallele Programmierung ).

Das schlimmst was ihr machen könnt ist die Taktquelle umzustellen. Da hilft es dann eine entsprechnde Taktquelle anzuhängen und die Fusebits zurückzusetzen. Dann sollte wieder alles laufen...

MfG Kjion

PS: Bei Reichelt kostet der ATmega32 nur 6.2 € bzw. der ATMega16 nur 4,15 € ...

Astrofreak
28.01.2005, 14:29
na gut für parallele programming brauch ich aber auch zwei....

ich wollte die taktquelle auf extern umstellen dabei war aber in bascom der falsche IC eigestellt so das beim schreiben scheinbar irgentwas anderes geschrieben wurde... :-( Selbst das bestellen bei Reichelt dauert :-( da hätte ich erst Mittwoch/donnerstag nen neuen, bei blöd Conrad gibts den leider net...hab hier quasi um die ecke einen Conrad-Store (Dresden)

MfG Astro