PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsgesteuerter Frequenzgenerator als externe Taktgeber ?



sthiemt21
16.03.2011, 01:23
Hallo,

ich möchte einen Schrittmotor (takt-richtung-endstufe) ansteuern. Dabei soll die Drehgeschwindigkeit über eine externe Spannung (0-5V) eingestellt werden. Um dies zu realisieren will ich den CMOS-IC CD4046B (Datenblatt) (http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=7;LA=28;OPEN=0;INDEX=0;FILENAME =A240%252FMOS4046_SMD4046%2523STM.pdf;SID=13TYABgn 8AAAIAAANpNOIf479c255c9f14e5cd8249c968c5af14c) bzw.MC14046B (Datenblatt (http://www.produktinfo.conrad.de/datenblaetter/150000-174999/172880-da-01-en-4046.pdf)) benutzen. Der Takt wird normalerweise durch ein TTL Signal an die Endstufe übergeben.
Meint ihr das könnte klappen?
Gruß
sthiemt

PICture
16.03.2011, 15:54
Hallo sthiemt21!

Ja, aber warum so kompliziert, wenn ein einfacher spannungsgesteuerter VCO ohne PLL reicht hoffentlich aus (z.B. XR2207 http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/exar/XR2209v202.pdf ). ;)

sthiemt21
16.03.2011, 18:40
Super Vielen Dank.