PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme ADCS7476 auf PMOD AD1



flo1
14.03.2011, 21:12
Hallo

Ich benutze einen ADCS7476 auf einem PMOD AD1 von Digilent, das ist ein SPI ADC. Ich Treibe den ordentlich mit einer SPI Frequenz von 20 Mhz wie es in dem Datenblatt steht.
Ich krieg nur leider bei jedem 5 Wert ein Bit gesetztes Bit das nicht gesetzt seien sollte.
Also ich hab den Samplestrom diskret differenziert und erhalte beim auftragen mit Gnuplot Punktwolken bei +32 -32 +64 -64 +128 -128 +256 -256 +512 -512 +1024 -1024 jeweils mit +- 2.

Ich hab einfach mit 1 MSPS ein Poti gesampelt das ich schnell gedreht habe -> aber natürlich im Verhältniss zu 1MSPS sehr langsam.
Das gleiche Phänomen tritt auch auf wenn ich den Poti nicht bewege, dann sieht man das der Fehler alle 5 Samples symetrisch ist.

Hat jemand so etwas schonmal gesehen?

flo1

PICture
14.03.2011, 21:28
Hallo flo1!

Das ist normal für schnelle ADC's. Siehe dazu 8.Seite von diesem DB: http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/philips/TDA8703_3.pdf .

Dort wird eben angegeben, dass die effektive (statistische) Bitzahl bei 4,43 MHz nur 7,1 beträgt, obwohl der 8-bit ADC bis 40 MHz wandeln kann.

Bei deinem ADC werden nur diverse max. Errors (Gain, Linearity, usw.) leider ohne genauen Verlauf angegeben. :(

flo1
19.03.2011, 11:49
Nee daran wird das nicht liegen der INL liegt bei 1MSPS bei weniger als +- 0.5 LSB. Und der Fehler war dafür viel zu Symetrisch.
Ich hab herausgefunden, dass der Fehler durch den schlechten Takt aus einem DLL zu Stande kam. Mit dem habe ich 50 Mhz auf 40 Mhz gebracht um den 20 Mhz SPI Takt zu erzeugen. Mit 50 Mhz funktioniert alles nur ist ledier ein bischen verrausch und mit 25 Mhz SPI auch ausserhalb der Spezifikationen.
Ich denke ich versuche demnächst aus den 50 Mhz 200 zu machen und den Code für den SPI Takt an zu passen.

flo1

PICture
19.03.2011, 13:58
Hallo!

Es könnte natürlich Folge von unstabilen Clock (z.B. jitter) sein.

Viel Spass und Erfolg bei der interresanter Forschung, und bitte, lasse mir noch etwas neues über ADC's dazulernen. :)