PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB auf Lan



Dominik009
12.03.2011, 17:25
Hallo,
ich habe folgendes Problem: in einem Raum befindet sich ein Drukcer und im raum Daneben eine Fritzbox 7390. Ich habe seinerzeit die Wand durchbohrt und 2 cat7 verlegekabel durchgezogen mit doppel dosen auf jeder seite. Über 1 Kabel ist mein PC angeschlossen, das 2te ist ungenutzt.

Nun möchte ich gerne den Drucker an den USB Port der Fritzbox schalten.
Nun habe ich mir gedacht, bastelst 2 Adapter. Usb zu Lan und dann Lan zu USB und schickst damit einfach die daten durch das netzwerkkabel. Es funktioniert aber nicht. Habe ich einen Denkfehler? Oder liegts daran das ich ein 4adriges Telefonkabel (schlecht geschirmt) zur verbindung zwischen drucker und Netwerkdose genommen habe?
Würde es mit einem normalen Netzwerkabel funktionieren (die sind ja besser geschirmt).

Wie gesagt, ich will quasi das Lankabel als USB Kabel nutzen, habe aber ein 4adriges Telefonkabel als zwischenstück zu dem Verlegekabel genutzt.

FritzBox---USB-Kabel--Telefonkabel---Neztwerkdose---Cat7 Verlegekabel--Netzwerkdose-- Telefonkabel--USB-Kabel--Drucker

Gruß Dominik

PICture
12.03.2011, 17:41
Hallo!


FritzBox---USB-Kabel--Telefonkabel---Neztwerkdose---Cat7 Verlegekabel--Netzwerkdose-- Telefonkabel--USB-Kabel--Drucker

Ich würde höchstens längeren USB-Kabel basteln und es so probieren: FritzBox---USB-Kabel--Drucker. ;)

Dominik009
12.03.2011, 17:46
Ja, aber ich habe ja ein lankabel in der wand und habe keine möglichkeit ein usb kabel zuverlegen.

nanoBean
12.03.2011, 17:56
Hi,

ich weiß nicht, ob das überhaupt funktionieren kann. Was du auf jeden Fall beachten musst, ist das ein USB Kabel nur eine bestimmte Länge haben darf/kann. Meines Wissens sind die normalen Kabel auch abgeschirmt. Ggf anstelle des Telefonkabels einfach mal ein kurzes Lan Kabel opfern.

Mehr als 2m Länge sollten aus meiner Sicht die Kabel zwischen Fritzbox und Drucker nicht haben (Insgesamt). Ansonsten ggf mal ein USB-Repeaterkabel verwenden. Oder mal ein aktiven Hub dazwischen schalten.

Aber alles ohne Gewähr. Vielleicht zerlegt es dir auch den Drucker- oder Fritzbox USB Port !!!!

P.S. das der Drucker an der FB überhaupt funktioniert, hast du vermutlich schon vorher getestet (hab auch ne FB und die erkennt einen USB Stick nicht -> daher ("überflüssige") Hinweis.) !?

nanoBean
12.03.2011, 18:03
Ups: Jetzt bin ich schon so lange angemeldet und so häufig hier, dass ich ganz vergessen hatte, das ich noch gar kein Post abgeschickt hab.

Also ich bin's, nanoBean. Bin schon seit Jahren immer mal wieder hier und fühl mich hier schon ganz heimisch :-)
Und auch ein dicken Dank schon mal an Frank und die Moderatoren.

Dominik009
12.03.2011, 20:23
Hallo und Wilkommen!
Also kaputt gehen kann meiner meinung nach nichts, warum auch?

Der Drucker funktioniert direkt an der FritzBox auch.

Ich werde es die Tage mal mit einem Netzwerkkabel versuchen. Das ist besser geschirmt. Unter der Mindeestlänge werde ich aber wohl bleiben. Die einziege schwachtstelle ist wo die Kabel verbunden sind da ich ja da die schirmung entferne.

Hatt sonstwer idden?

Gruß Dominik

nanoBean
12.03.2011, 21:55
Also kaputt gehen kann meiner meinung nach nichts, warum auch?

Ich hatte dabei mehr an den USB-Repeater gedacht. Ich hab sie selber schon eingesetzt, aber ich hab dabei immer ein etwas mulmiges Gefühl gehabt, da man nicht weiß, wie genau sie es mit der maximalen Strombegrenzung vom USB Port nehmen.
Aber das ist ja dann bei dir sowieso kein Thema.

Dominik009
13.03.2011, 16:51
Also so lang ist die Strecke nicht. Vieleicht 2 Meter. Da würde auch ein Normales usb Kabel reichen. Habe heute das Telefonkabel durch ein Cat 5e Netzwerkkabel getauscht. Der Drucker wurde sofort erkannt, nur ist die Interentverbindung abgebrochen. Habe dan den Drucker sofort abgesteckt und er hatt wieder eine neue aufgebaut.

Hatt jemand eine Idee woran das vieleicht liegen kann?

021aet04
13.03.2011, 20:13
Kann es sein, dass du einen Fehler in den Verbindungen gemacht. Eventuell hast du einen Kurzschluss o.Ä. gemacht. Kontrolliere einmal die Verbindungen, dass du keinen Kurzschluss bzw vertausche Adern hast.

MfG Hannes