PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Einparkhilfe"



Herbert A.
27.02.2011, 13:49
Ich würde meinen ASURO gerne Komplett mit optischen Sensoren
ausstatten und habe da mehrere Fragen.
1.)kann man die odometriesensoren zu Abstandsmessern( zum Zurückfahren) umbauen und wenn ja, wie?
2.)kann man die Kollisionstaster zu optischen Abstandssensoren umbauen(vielleicht auf der Erweiterungsplatine?)
freue mich auf eure Antworten

PICture
27.02.2011, 16:50
Hallo Herbert A.!

Weil ich über ASURO k.A. habe, kann ich dir leider nur wenig helfen. :(

zu 2. Sicher, wenn man die Kollisionstaster mit von optischen Abstandssensoren gesteuerten Transistoren ersetzen würde. ;)

MfG

Herbert A.
27.02.2011, 17:55
vielen Dank, PICture für die schnelle antwort
ich werde es bald ausprobieren und dann die Neuigkeiten posten
MfG Herbert

Richard
27.02.2011, 18:26
Hallo Herbert A.!

Weil ich über ASURO k.A. habe, kann ich dir leider nur wenig helfen. :(

zu 2. Sicher, wenn man die Kollisionstaster mit von optischen Abstandssensoren gesteuerten Transistoren ersetzen würde. ;)

MfG

Zu 1, Genau dafür sind die Sensoren ja gedacht.
Du musst nur wissen wie fiele Impulse eine Rad Umdrehung sind und den Radumfang/Impulse pro Umdrehung Rechnen, dann hast Du den zurückgelegten Weg. Das kann genau genug sein wenn kein Rad Schlupf hat (Durchrutscht).
Da solche Sensoren immer etwas unterschiedlich auslösen, einfach die Impulse von beiden Rädern addieren und durch 2 teilen. So wird das wenigstens etwas "Ruhiger". :-)

Gruß Richard

Herbert A.
27.02.2011, 18:57
Danke Richard, für die Antwort,aber ich meinte eher,dass ich die Sensoren nach hinten ausrichtet und damit den Abstand zu einem Objekt/einer Wand,dass man beim Rückwartsfahren nicht gegen irgendetwas gegenfährt.
MfG Herbert

Richard
27.02.2011, 19:15
Die Richtung weist Du doch, Die Du weist doch aus den Motorbefehlen. OK fehlt noch der Abstand dazu lese einmal etwas über SFR02.

Gruß Richard

Herbert A.
27.02.2011, 19:24
sfr02 ist doch aber ein Ultraschallsensor.
Ich wollte eigentlich wissen,ob das mit den Odometriesensoren geht.
Trotzdem danke für die Hilfe!
MfG Herbert

avrrobot
27.02.2011, 20:13
mit den eingebauten odömetriesensoren wird das nicht gehen,
ich denke nicht, dass die dafür ausreichen.
du wirst eben stattdessen auch ir abstandsensoren verwenden müssen.
zu 2.:wenn du sechs kollisionstaster gegen einen ir-abstandstaster tauschen willst, das wird sicher gehen.
viel glück!

oberallgeier
28.02.2011, 15:05
... ich meinte ... Sensoren nach hinten ... Abstand zu einem Objekt/einer Wand ...Die Odometriesensoren sind dazu weniger geeignet - ausgenommen, man nutzt sie "als Odometrie" - misst also den Weg. Ne Abstandsmessung im Sinne einer Hinderniserkennung ist das nicht.

Für so etwas ist die IR-Schnittstelle optimal geeignet. Ich hatte das so umgebaut
............http://oberallgeier.ob.funpic.de/asuro-torp.jpg
............Posting/Thread dazu hier (klick) (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=343494#343494)

So etwas könnte man natürlich auch zusätzlich an einem freien Port einrichten. Möglichkeit z.B. der Liniensensor - das hatte ich aber nie ausprobiert. Ein Testprogramm gibts hier (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=371678#371678)von Sternthaler für einen Umbau wie im Bild oben gezeigt. Das Ganze Thema habe ich hier ausgebreitet (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=38009) - es knüpft an den Asuroumbau von waste an.

Herbert A.
28.02.2011, 15:31
Danke für die Beiträge ich bin jetzt gut informiert!
=;

Richard
28.02.2011, 19:04
sfr02 ist doch aber ein Ultraschallsensor.
Ich wollte eigentlich wissen,ob das mit den Odometriesensoren geht.
Trotzdem danke für die Hilfe!
MfG Herbert

Ja und der zeigt an wie weit ein Hindernis entfernt ist und kannst anhalten wenn es zu nahe kommt...IR Geht natürlich auch aber Du brauchst immer 2 Dinge, Abstand UND Weg, es gibt keine Formel mit nur 1 Parameter.

Gruß Richard

Herbert A.
01.03.2011, 14:07
okay
und wie kann ich den SFR02 dann anschließen und wie progranniere ich den?
kann man vielleicht auch an Stelle der PollSwitches ultraschallsensoren einbauen? und wie programmiert man das?
ich bin Grundsätzlich nicht abgeneigt,aber was hätte Ultraschall denn für vorteile/Nachteile?

MfG

Richard
01.03.2011, 17:32
okay
und wie kann ich den SFR02 dann anschließen und wie progranniere ich den?
kann man vielleicht auch an Stelle der PollSwitches ultraschallsensoren einbauen? und wie programmiert man das?
ich bin Grundsätzlich nicht abgeneigt,aber was hätte Ultraschall denn für vorteile/Nachteile?

MfG


http://www.robotikhardware.de/download/srf02doku.pdf

Dort kannst Du auch Beispiel Programme herunter laden, der Betrieb ist sehr einfach.

Der SRF02 kann aber nur von 15cm bis 6m Messen

Der SRF05 von 1cm...4m

Der SRF10 von 4 cm...6m Auf die Preise achten, die Teile sind nicht gerade billig. :-(

Gruß Richard

Herbert A.
01.03.2011, 18:05
achso das ist ja gut,
aber haben nicht optische Sensoren bessere Messbereiche?
ich kann meinen Asuro ja dann mit einem Rundumblick ausstatten.

können nebeneinander platzierte ultraschallsensoren sich nicht auch stören?


MfG