PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit USB-IR-Transceiver: IR-Diode leuchtet konstant



rapfl
18.02.2011, 11:54
Hallo!

Hintergrund:
Da mein PC keine Serielle Schnittstelle besitzt, habe ich mir den USB-IR-Transceiver bestellt, und bekam die neue Version in der Form eines USB-Sticks.
Ich habe versucht, mit Hilfe von cutecom (unter Linux) den Selbsttest Asuros zu "überwachen", mit den bekannten Einstellungen (boudrate 2400, 8 Batenbits, 1 Stopbit etc), die ich von http://wiki.ubuntuusers.de/ASURO übernommen habe.

Ich habe folgendes Problem:
Auch, ohne dass Asuro liefe, zeigt mir Cutecom dauerhaft eine Fülle an eingelesen Zeichen an, allerdings findet das Programm nicht immer eine ASCII-Interpretation:
"\0x06\0x80\0x06I\0x1c @`\0x08\0x04\0xfc(\0x03\0x0e\0xc0N\0x10\0x00BC\0x0 4\0x9c\0x80X\0x80\0x00\0x02 :"\0x80F$\0x00D\0x00/\0x0188Bn\0x04\0x04\0x01"

Läuft Asuro, wird dieser wilde Strom an Zeichen mit denen Asuros überlagert, das heißt, ab und zu taucht dann mal ein T in dem Meer von Symbolen auf, die längeren Sätze wie "Dioden-Test" oÄ schaffen es nur sehr zerstückelt ins Cutecom-Fentser.

Beobachtungen:
Meine Handy-Kamera zeigt deutlich, dass die IR-Diode des Transceivers dauerhaft leuchtet. Dauerhaft heißt: Selbst dann, wenn der PC ausgestellt ist und der Stick nur in einem USB-Port steckt (an dem ja heutzutage auch bei ausgeschaltetem PC noch die Versorgungsspannung anliegt), leuchtet die Diode.
Dunkle ich die Doiode mit meiner Hand ab, so dass den IR-Empfänger auf dem Stick kein Licht mehr erreicht, wird auch die Cutecom-Asugabe ruhig.
Ich vermute also, dass aus einem mir nicht klaren Grund das Gerät sein eigenes, permanentes IR-Signal empfängt.... (Warum ist die Diode überhaupt _immer_ an?)
(Kurios, aber für mich egal: Gleiches Problem habe ich am Laptop meiner Freundin (Windows 7) mit dem neuen D2XX Treiber (allerdings kann ich den Test dort nicht lange ausführen, weil nach knapp 10 Minuten Windows den Stick als Maus einrichtet und damit unkoordiniert der Mauszeiger zu hüpfen beginnt...)

Kennt jemand von euch das Problem oder habt ihr eine Idee, wie ich weiter nach dem Fehler suchen könnte?
Viele Grüße und danke!
Raphael[/u]