PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blacklight für LCD 260mA



Snaper
15.02.2011, 20:44
Hallo zusammen,

ich hab mir folgendes Display geholt:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A5211;GROUPID=3005;ARTICLE =31657;START=0;SORT=id;OFFSET=16;SID=29TN1MYX8AAAI AACL11Fs6b0d2b7ee4be8aa0efa13308b86817ac

Nun steht im Datasheet, dass das Backlight 4,6V und 260 mA zieht. Ist das nicht etwas viel?

Das wäre ja ein 3Ohm widerstand fürs Backlight. Ich frage lieber nach bevor die Hintergrundbeleuchtung später hinüber ist.

Jaecko
16.02.2011, 07:59
3 Ohm bei welcher Betriebsspannung?
Ansonsten sind das aber in der Grössenordnung durchaus übliche (Maximal!-)Werte. Man muss also nicht die vollen 260mA durchlassen. Hier reicht oft auch viel weniger, damit man was sieht.

askazo
16.02.2011, 09:24
@Jaecko: Im Datenblatt ist in der Tat 260mA als typischer Betriebsstrom angegeben. Maximalwert liegt bei 440mA.

Ist in der Tat Recht hoch, aber für ein so großes Display auch nicht unbedingt ungewöhnlich. Mit nem 3,3Ohm-Vorwiderstand liegst Du bei 5V Betriebsspannung auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Eventuell wäre aber zu überlegen, ob man da nicht besser eine Konstantstromquelle einsetzt.

Gruß,
askazo

Snaper
16.02.2011, 14:10
Hmmm womit erzeuge ich denn jetzt am schnellsten 'ne Konstantstromquelle? Am liebsten mit gängigen Teilen weil ich die dann vermutlich hier hätte. Und was wäre genau der Vorteil ?

Jaecko
16.02.2011, 14:20
Der Vorteil einer Konstantstromquelle wäre eben der konstante Strom, bei schwankender Eingangsspannung.
Eine relativ einfache geht mit nem LM317 und einem Poti.
Mit "normalen" Transistoren gehts auch (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210253.htm) da muss man dann aber schauen, dass der Transistor auch die Leistung abkann.
Der klassische BC547 ist da z.B. schon zu klein.

Snaper
16.02.2011, 21:21
Achso okay. Gut einen LM317 hab ich sogar noch hier. Dann muss ich mir morgen mal die Außenbeschaltung holen und dann bau ich mir mal eine Konstantstromquelle für das LCD.