PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidungshilfe gesucht : Grundlage für Fraese



Andree-HB
15.02.2011, 16:01
Schaut Euch mal folgendes Gerät an :

http://www.pixelklecks.de/pictures/fraes_grundlage.jpg

http://www.pixelklecks.de/pictures/fraes_grundlage2.jpg


Das ist ein professionelles Spezialgerät mit Kreuztischsteuerung, welches ich noch um eine Z-Achse erweitern möchte (natürlich dort, wo jetzt die Kamera installiert ist). Die elektrische Steuerung möchte ich neu aufbauen, die alte eveeentuell für meine Drehbank im Hinterkopf behalten.

Das Ding ist extrem stabil, leichtgängig und sehr kraftvoll und war mal unglaublich (!) teuer.

Für welchen Preis würdet Ihr das nehmen ???
Würde das überhaupt für eine Fräse sinnvoll sein ?

...also prinzipiell möchte ich das nehmen, ich suche nur noch Jemanden, der mich endgültig schubst ! ;-)

TobiKa
15.02.2011, 16:50
Der erste Eindruck sieht gut aus.
Täuscht es oder liegt das Portal mit seinen Führungen auf den Wellen? Für eine Fräse müsste dann noch eine Rolle unter den Wellen sitzen um gegen "abheben" zu schützen.

Ansonsten nicht schlecht,würde bei ebay sicher für einen vier stelligen Betrag weggehen.

Andree-HB
15.02.2011, 16:56
Der Tisch liegt tatsächlich nur über mehrere Kugellager direkt auf den Wellen. Da hebt sich aber nx ab, da Portaltisch etliche Kilos wiegt.

Richard
15.02.2011, 17:12
Der Tisch liegt tatsächlich nur über mehrere Kugellager direkt auf den Wellen. Da hebt sich aber nx ab, da Portaltisch etliche Kilos wiegt.

Hmmm, sicher? Ein paar 1/100 sind schnell erreicht wenn nicht gerade Pappe gefräst wird.
Aber das könnte man ja ändern. Was mich etwas irritiert, Der Fernfahrweg quer zum Portal sieht etwas knapp aus. Oder Täuscht das auf dem Bild? Ansonsten geiles Teil!

Was Du dafür hinlegen darfst? Vergleiche einfach die Preise von gebrauchten oder Selbstbau CNC. Dann bekommst Du etwas Gefühl für die Preise, letztendlich ist es aber Dein Geldbeutel der leiden muss.

Gruß Richard

TobiKa
15.02.2011, 17:59
Ok,dann würde ich das Ding trotzdem nehmen und so umbauen das nichts abheben kann.

Andree-HB
24.02.2011, 05:49
Soooo....das schöne Ding wurde Gestern per Spedition transportiert. Über den vereinbarten Preis des Gerätes bin ich mehr als glücklich, da konnte man gar nicht Nein sagen !

Nun geht es an den Umbau, ich will andere Motoren (habe dafür auch noch ein paar Vexta`s liegen) einbauen, die Z-Achse wird überarbeitet und es muss über einen geeigneten Fräsmotor entschieden werden. Zudem muss ich mal gucken, wie ich zukünftig Material einspanne (wahrscheinlich ALU-Nutentisch).

Für die Steuerung habe ich mich vorerst für Diese entschieden :
http://cgi.ebay.de/3-Achs-Schrittmotor-Steukarte-Steuerung-Griff-1-5A-3A-/170603287554?pt=Motoren_Getriebe&hash=item27b8bf9402

...das kann sich aber noch ändern.

Klingon77
22.03.2011, 20:49
hi Andree,

leider eben erst gefunden.

Für kleines Geld hast Du dich sicherlich nicht verkauft :-)

Die Achsen mußt Du auf jeden Fall gegen "abheben" sichern.
Ein Kugellager drunter oder wenn das nicht geht evtl. auch ein Messingklotz mit einem Tropfen Öl oder Fett?

Über die von Dir angepeilte Steuerung habe ich auch schon negatives gelesen.
Hauptgrund war die ungenügende Stromfestigkeit, wenn ich mich recht erinnere.
Die Motoren sollten also nicht zu groß gewählt werden. Evtl. kann man die Treiberbausteine auch mit einem kleinen Lüfter versehen?

Die mech. Konstruktion ist sicherlich ungewöhnlich aber für leichte Fräsarbeiten mit Genauigkeiten um 0,1 mm sicherlich zu gebrauchen.
Zum Bau von Robby´s vollkommen ausreichend.


liebe Grüße,

Klingon77