PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum kommt die Meldung "Wrong Datatype"?



rogerberglen
12.02.2011, 13:47
Ich komme nicht dahinter warum Bascom bei folgendem Code den Fehler "Wrong Datatype" ausgibt? Ich habe die Variable B als Byte deklariert. Auch habe ich es schon mit Integer probiert. Ohne Erfolg.


B = Lookdown(1 , Temperatur , 10)

Loop




End 'Programmende

Temperatur:

Data 20% , 21% , 22% , 23% , 24% , 25% , 26% , 27% , 28% , 29%

for_ro
12.02.2011, 14:26
Ich komme nicht dahinter warum Bascom bei folgendem Code den Fehler "Wrong Datatype" ausgibt?
B = Lookdown(1 , Temperatur , 10)
Data 20% , 21% , 22% , 23% , 24% , 25% , 26% , 27% , 28% , 29%
Es scheint, als müsse dein Suchwert in einer Variable stehen.

PicNick
12.02.2011, 19:44
Als was ist denn "B" definiert ?

erik_wolfram
12.02.2011, 19:59
Die "%" Prozentzeichen in der Tabelle definieren die Werte als Integer - nicht als Byte!

Bytes werden mit einem "$" Dollarzeichen angeführt!

for_ro
13.02.2011, 14:46
Hallo,
ich habe mal Mark mit der Frage angeschrieben, ob das mit der Variable für den Suchwert gewollt oder ein Fehler ist.
Also dies geht
Dim Value as <irgendwas>
var = Lookdown(value , label , entries)
und dies nicht
var = Lookdown(20, label , entries)

Die Typen der Variablen sind dabei für den Syntaxcheck unerheblich.

Er sagt, dass daraus abgeleitet wird, wie lookdown() arbeitet.
Wenn man also wie hier diese Daten hat

Data 20% , 21% , 22% , 23% , 24% , 25% , 26% , 27% , 28% , 29%

und der Suchwert ist eine Konstante, dann würde bei einem Byte ein anderes Ergebnis kommen als bei einem Integer Wert.
Er meint, wenn es wichtig genug ist, könnte er implementieren, das so etwas geht:
var = Lookdown(Integer(20), label , entries)

Lookdown wird aber eher selten benutzt. Ich habe es noch nie verwendet.
Wenn du also meinst, dass du das implementiert haben möchtest, dann schreib einfach den MCS Support an.