PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trenntransformator richtig beschaltet?



Superfreak
02.02.2011, 14:28
hi Leute,

ich habe eine Frage an euch und zwar habe ich den folgenden Transformator richtig beschaltet?
(Damit eine "sichere" Inbetriebnahme gewährleistet ist)
Natürlich habe ichals Spannungsversorgung ein Wechselspannungsnetzteil verwendet, aber ich habe trotzdem angst, das meine angeschlossene Schaltung kapputt gehen kann
In Eagle habe ich auch nur ein anderes Schaltsymbol verwendet....
würde mich über eine schnelle antwort freuen...


Hier der Transformator
http://de.mouser.com/ProductDetail/Hammond/229B230/?qs=REJuxFWWMVXbvuv7QFhkRA%3d%3d

Superfreak
02.02.2011, 14:39
Ein paar infos zu der schaltung...

Ich habe einen 1:1 TRafo, dieser hat 2x 15 V und deshalb, so mein ich konnte man die beiden mittleren Pins zusammen anschließen sodass ich einen höheren ausgangsstrom habe. Aber ob das stimmt und ob die schaltung so richtig ist wollte ich jetzt von euch absegnen lassen

PICture
02.02.2011, 15:25
Hallo Superfreak!

Solche Beschaltung, wie auf deinem Schaltplan (mit C3 bund C6) habe ich bisher noch nie gesehen. Damit die Trennung vom Netz sicher ist müssten die Kondensatoren für min. 2 kV sein, also lieber weg damit. Ausserdem bei serieller Verbindung der sekundären Wicklungen erhöht sich die Spannung und nicht der Strom, dafür müssten die Wiklungen entsprechend paralell geschaltet werden. ;)

Ich kann dir leider nicht garantieren, dass deine für mich unbekannte Schaltung nach Anschliessen nicht kaputt geht. :(

MfG

Superfreak
02.02.2011, 21:01
ja habe meinen Fehler mit der Beschaltung für den Transformator auch schon bemerkt, aber trotzdem danke =)

Ein weiteres Problem ist der Transformator der kann nur 50 mA... Ich auf der sekundär seite schon ein wenig mehr strom. Hat da jemand noch eine Idee wo man 1:1 Trafos und ggf 500 mAnoch bestellen kann ohne lange Lieferzeiten?

Jakob L.
03.02.2011, 22:22
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=21747;PROVID=2402

Hessibaby
04.02.2011, 14:46
@Superfreak, jetzt mal langsam. Wenn Du einen Trenntrafo mit 2x 115V am Ausgang hast und dahinter, wie in der Schaltung, 2 R´s je 1k liegen hast, dann können da maximal 9 mA fließen. In Deinem zweiten Post schreibst Du von 2x 15 V auf der Sekundär.
Im dritten Post willst Du einen Trafo der mehr Strom liefert, sorry, aber über die 2k bringst Du dann auch nur 9 mA.
Was denn jetzt ?

Und die C3/C6 solltest Du auf jeden Fall weglassen - Lebensgefahr !!!!

021aet04
06.02.2011, 11:35
Was willst du anschließen? Was willst du damit machen?
Einige Fehler hast du im Plan. Wie schon erwähnt müssen die Kondensatoren raus. Warum sind Sulen und Widerstände drinnen? Welche Spannung willst du am Ausgang haben?

So wie du ihn angeschlossen hast, hast du am Eingang 230V und bei voller Belastung 50mA. An der Sekundärseite sind es ebenfalls 230V und 50mA.
Wenn du an der Sekundärseite 115V brauchst/willst gibt es 2 Möglichkeiten.
1.) 2 getrennte Wicklungen (die Wicklungen sind nicht verbunden). Die Wicklungen kannst du dann mit max. 50mA verwenden.
2.) Die 2 Wicklungen paralell schalten. Dann hast du 115V am Ausgang und einen max. Strom von 100mA.

Ob deine Schaltung das überlebt kann keiner sagen, da niemand weiß was du anschließt und ob ein Schaltungsfehler vorliegt.

MfG Hannes

hardware.bas
06.02.2011, 12:02
Parallelschaltung von Wicklungen würde ich GENERELL vermeiden.
Auch bei der Selbstverständlichkeit der Phasengleichen Parallelschaltung
gibt es minimale Unterschiede, welche zu Ausgleichströmen führen.
VG Micha

Hessibaby
07.02.2011, 14:29
@Micha, dass mit den Ausgleichströmen kannst Du bei einem halbwegs vernünftig gewickeltem Trafo vergessen. Auf 5 cm mehr oder weniger Draht, also einigen mV Differenz kommt es nicht an, aber eben auf die Phasengleichheit.
Wir haben gestern in einem Kraftwerk bei der Inbetriebnahme auch ein paar kleinere Wicklungen parallel geschaltet (22kV 10MVA) Ausgleichstrom bei 0° Phasenwinkel unter 0,1A. Also, auch wenn Du damit ein Zimmer heizen könntest, nicht der Rede wert :-)

hardware.bas
07.02.2011, 16:12
Muss man eben halt abwägen .... VG Micha

PICture
07.02.2011, 16:23
Hallo!

... oder am besten messen ... ;)

MfG