PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Bauteile sind es?



cloudforce
29.01.2011, 21:09
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch die folgenden Bauteile identifizieren kann.

Interessieren würde mich, ob man das/die IC ebenso programmieren kann wie einen Attiny.

http://s7.directupload.net/images/user/110129/temp/8gbp3y6h.jpg (http://s7.directupload.net/file/u/11738/8gbp3y6h_jpg.htm)

http://s7.directupload.net/images/user/110129/temp/3dpykk87.jpg (http://s7.directupload.net/file/u/11738/3dpykk87_jpg.htm)

cloudforce
07.02.2011, 07:26
Echt niemand? :-s

Hubert.G
07.02.2011, 08:47
Nachdem das offensichtlich keine Atmel ICs sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
Ich nehme mal an das es Kundenspezifische ICs sind oder zumindest für den Kunden gelabeld.
Wenn man nicht zufällig aus der Schaltung heraus erkennen kann um was es sich handelt oder zugriff auf den Hersteller hat, wird sich da kaum was machen lassen.

cloudforce
07.02.2011, 13:14
Ok,

also das ganze sitzt in einer 3stufigen LED Taschenlampe der Marke ITP mit Kennung A2. Keine Ahnung ob das hilft, aber ich hab die Bilder auch in größerer Entfernung vorliegen:

http://s3.directupload.net/images/user/110130/temp/7rhfczfh.jpg (http://s3.directupload.net/file/u/11738/7rhfczfh_jpg.htm)

http://s3.directupload.net/images/user/110130/temp/fm2c7efg.jpg (http://s3.directupload.net/file/u/11738/fm2c7efg_jpg.htm)

http://s3.directupload.net/images/user/110130/temp/yhxzp9jn.jpg (http://s3.directupload.net/file/u/11738/yhxzp9jn_jpg.htm)

Ich könnte auch mal einen "Schaltplan" anfertigen, wenn das irgendwie hilft?!

Vitis
07.02.2011, 13:23
Das ist ziemlich sicher n Schaltregler so mit der Spule und dem Kondensator direkt dabei.
Macht auch Sinn bei der Anwendung, oder?

cloudforce
08.02.2011, 06:19
Was macht so ein Schaltregler denn?

Die PWM Frequenz für die niedrigeren Stufen liegt bei ~2,43kHz falls das hilft?!

Es gibt die Lampe in einer sehr sehr baugleichen Art von einem anderen Hersteller, wo zusätzlich noch Blitzlicht und andere Sachen integriert wurden.

Daher meine Vermutung, das man die verwendeten Bauteile da irgendwie programmieren können müßte. Leider kostet die andere Lampe gut 3mal so viel wie diese, sonst würde ich mir die auch kaufen, zerlegen und vergleichen.
:(