PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständnissfrage zu MAX3232



phantom01
25.01.2011, 08:42
Hallo zusammen,

Hab mich nach längeren wieder entschieden was zu basteln brauche aber jetzt statt wie bisher einen 3V3 TTL Wandler (MAX3232) und nicht wie bisher 5V (MAX232).

Die Schaltung etc. ist mir so weit klar was mir im Datenblatt aufgefallen ist das der 3232 eine Bandbreite von 3-5V hat.

Und jetzt zur Frage könnte ich den 3232 für 3v3 und 5V verwenden ?

Sprich wenn er mit 3V3 versorgt wird hab ich 3V3 auf der Bauteilseite und
wenn ich ihn mit 5V versorge 5V ?

Und noch eine Frage zu den Chargepump Kondensatoren im Datenblatt sind 0,1uf angegeben hab aber auch schon beispiele gesehen die mit 10uf bestückt waren wenn man ihn wie ich es mir denke mit 3V3 oder 5V betreiben kann was wäre ein sinnvoller wert ?

War jetzt wahrscheinlich blöde Fragen O:) aber bevor ich die doch teueren Bauteile abrauchen lasse ...

Danke
lg
Patrick

Michael
25.01.2011, 10:31
Hallo phantom01,


Sprich wenn er mit 3V3 versorgt wird hab ich 3V3 auf der Bauteilseite und
wenn ich ihn mit 5V versorge 5V
ja


Und noch eine Frage zu den Chargepump Kondensatoren im Datenblatt sind 0,1uf angegeben hab aber auch schon beispiele gesehen die mit 10uf bestückt waren wenn man ihn wie ich es mir denke mit 3V3 oder 5V betreiben kann was wäre ein sinnvoller wert ?
bei diesem Typ reichen 0,1µF weil die Frequenz der Ladungspumpe höher ist.

Gruß, Michael

phantom01
25.01.2011, 10:35
Danke für die rasche Antwort war mir nicht sicher ... O:)

lg
Patrick