PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie als Anfänger an die Materie rangehen?



Azraelo
16.01.2011, 16:38
Hallo,

ich bin schon etwas länger an Robotern und vor allem von deren Programmierung fasziniert, jetzt will ich es auch mal selber probieren.

Das Basteln und entwickeln von der Hardware interessiert mich nicht besonders, ich bin hauptsächlich an der Programmierung von diesen interessiert.

Natürlich ist es auch interessant es in der Realität zu sehen wie sich alles bewegt allerdings würde mir für den Anfang auch ein entsprechende Simulation reichen.

Könnt ihr mir ein paar Simulatoren empfehlen mit denen ich einen simulierten Roboter programmieren und testen könnte? Am Besten an einem Hexapod (vom Design wie der Lynxmotion CH3-R) wo ich mich ganz auf die Programmierung konzentrieren könnte.

Bin mir auch am Überlegen ob ich mir direkt einen solchen Roboter holen sollte (kein Kit) allerdings schrecken mich dann die Preise doch etwas ab.

Danke im Vorraus für eure Anregungen

Azrael

HannoHupmann
17.01.2011, 07:33
Gibt von Heise.de einen Roboterbausatz der auch simuliert werden kann. Ansonsten gibt es einen Asuro der ist recht einsteigerfreundlich und lässt sich ohne Probleme programmieren. Von einem Hexapod würde ich abraten, die sind mechanisch schon deutlich kniffliger als ein Rad-Roboter. Abgesehen davon sind Hexas keine Einsteigerroboter.

wildtobias
17.01.2011, 09:37
Also ich habe mit dem ASURO von Arexx angefangen (Preis ca. 60€)

Es wurde ein kompletter Bausatz geliefert und eine CD auf der alles beschrieben ist.
Alles ist sehr anfängerfreundlich geschrieben und mit Bildern dargestellt. Zu beginn gibt es noch eine kleine Einweisung wie man lötet und auf was zu achten ist.
Der Zusammenbau an sich ist nicht besonders schwer. Man muss nur aufpassen das man alles richtig gepolt hat und man den Lötkolben nicht auf der Platine liegen lässt.
Nachdem die Lötarbeiten abgeschlossen sind kann man den kleinen Roboter selber programmieren. Hierzu findet man ebenfalls auf der CD viele Tipps und Hinweise.

Ich finde der ASURO eigenet sich super für den Einstieg und kann ihn nur weiter empfehlen.

wisda.noobie
17.01.2011, 13:19
Wenn du keine Lust hast, selber zu löten, wäre vielleicht ein RP6 interessant für dich, den muss man nur noch programmieren...