PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Programmieren vom Pro-Bot128



Kluski
07.01.2011, 11:44
hey zusammen,

habe da ein paar fragen zum programmieren bzw. was ich falsch mache,
ich wollte mich mal selber hin setzten und ein eigenes pro schreiben,
einfach nur eine led blinken lassen um mir ein gewissen überblick zuschaffen habe ich mir den code bei im forum gefunden:

#define LED1 16

void main(void)
{
Port_DataDirBit(LED1, PORT_OUT);

while(1)
{
Port_WriteBit(LED1, PORT_ON);
AbsDelay(1000);
Port_WriteBit(LED1 , PORT_OFF);
AbsDelay(1000);
}
}

habe den dann kompeliert zeigte mir 8 fehler an weil Port_Data usw. nicht definiert waren. also habe dann die lib.cc mit hochgeladen, dann kamen aber 122 fehler weil in Pro-bot128C_Lib.cc irgendwie nicht definiert waren.
ich habe auch zur übersicht versucht eine demo drauf zu spielen, aber es läuft nur ein prog. ACS_2 bei denn anderen wird beim kompelieren an gzeigt nicht für den interpreter.

1) wenn ich ACS2 komeliere werden mir 114 fehler angzeigt, weil in der Por-bot128C_lLib.cc irgend welche Variablen nicht definiert sind angzeigt, aber der bot funktoniert bischen(fährt nach vorne dann dreht es sich im kreis), es lässt sich aber übertragen, warum ist das so.

2) zu den code von oben wenn ich den code kompeliere kommen die fehler und wenn ich den code übertragen will zeigt er mir an das der bytecode fehlt, aber der wird doch beim kompelieren erzeugt oder nicht?
bei dem problem habe ich ein fach meine datei kopiert und manuell zu bc datei geändert (LED_blinken.cc zu LED_blinken.bc), jetzt wird mir der fehler gezeigt [programm ist kompiliert für (null), aber CPU ist C-Control Mega128] warum kann ich es nicht übertagen?

Ich bedanke mich jetzt schon mal bei euch für das helfen.

Gruß Kluski

Kluski
07.01.2011, 17:56
hey,

habe denn code von oben geändert, habe das mit den 114 fehler weg bekommen, bleiben aber immer noch ein fehler übrig den ich nicht verstehen warum die auf tauchen.

.....LEDblinken.cc: Syntax fehler - unerwartetes symbol: 'Port_DataDirBit'

aber der port ist doch bekannt.



void main(void)
{

PRO_BOT128_INIT()

Port_DataDirBit FLL; PORT_OUT;

while(1)
{

Port_WriteBit(FLL,PORT_ON);
AbsDelay(1000);
Port_WriteBit(FLL , PORT_OFF);
AbsDelay(1000);

}
}


danke für die hilfe.

Gruß Kluski

radbruch
07.01.2011, 18:28
Ich kann leider nur raten: Das Semikolon in der Mitte sollte ein Komma sein und die Klammern fehlen.

Port_DataDirBit (FLL, PORT_OUT);

Und nach PRO_BOT128_INIT() fehlt wohl auch ein ;

Kluski
08.01.2011, 16:40
Ja das hatte ich am anfang auch, dann bekomme ich drei fehler wenn das so ist

Port_DataDirBit (FLL, PORT_OUT);
1) unerwartetes symbol Port_DataDirBit
2) erwartet ; gefunden ,
3) erwartet ; gefunden )

(FLL, PORT_OUT); ==> (FLL; PORT_OUT;

wenn ich das dann soweit ändere habe ich nur noch fehler 1.

ich denke das ; soll nicht da hin weil dann zeigt er mir 125 fehler an.

was ich aber noch gerne wüsste wenn ich den code trotzdem übertragen will, weil das demo pro ACS2 zeigt mir 112 fehler an funktioniert auch mehr oder weniger.