PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Schnell Hilfe wegen richtigem Lötgerät



Mario94
31.12.2010, 12:31
Hey Leute,
Da ich mir demnächst ein Lötgerät bestellen wollte hab ich mal bei Conrad gesucht, ab 30€ geht es los mit den Lötgeräten.

Jetzt hab ich allerdings bei ebay eins für 10 € gesehen :
http://cgi.ebay.de/PROXXON-28140-Lotgerat-EL12-NEU-/290407327576?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item439da02758#ht_3119wt_1139

Ist das gut ?( Qualität etc.) Denn ich hab noch nicht viel Ahnung von Lötgeräten.

Ich bräuchte schnell Antwort da es nur noch 2 gibt und es nur noch 2 Tage geht.

TobiKa
31.12.2010, 12:43
Das von Proxxon benötigt normalerweise noch eine Basisstaion.
Spar nicht am falschen Ende, du wirst dich nur ärgern.

http://cgi.ebay.de/Lotstation-digital-Lotkolben-100-450-C-LC-Display-/160382937391?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrow erkzeuge&hash=item255791692f
Das Ding wird unter verschiedenen Namen verkauft, auch bei Conrad, Reichelt.... ist gleich alles mit dabei.

Mario94
31.12.2010, 12:47
Danke, ich werd mal sehn wo es am billigsten ist un es mir holen.

hardware.bas
01.01.2011, 09:43
Wenn Du schnell eins brauchst, kannst Du ein 20W-Lotkolben aus dem
Baumarkt mit spitzer Lötspitze nehmen. Für die ersten Versuche reichts.
Danach würd ich jedoch, wie hier schon beschrieben, mir eine Lötstation
zulegen. Für die Zukunft ist es wichtig, zu wissen, ob Du bleifrei und/oder
bleihaltig löten willst. Um ein Vermischen der Zinnsorten und einen
often Lötspitzenwechsel zu vermeiden, wäre der zusätzliche Lötkolben
für wenige Euro kein rausgeschmissenes Geld. VG Micha

PICture
01.01.2011, 16:47
Hallo!

Die Lötqualität ist nicht nur von einem Lötkolben abhängig. Ich habe Lötstellen in selbstentwickelten Modellen, während des Lernens, noch mit einem Mikroskop kontrollieren müssen. ;)

MfG