PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handy Fernschalter, welches Handy welche Elektronik?



sony-psp007
30.12.2010, 21:11
Hallo, liebe Community habt ihr Erfahrung oder Tipps wie ich eine Fernschaltung via Handy so simpel wie es nur geht realisieren kann?

Im Prinzip möchte ich die Nummer anrufen und dann soll aus einer 9 Volt Batterie Strom in Richtung eines Motors geben, solange bis der Anruf geht.

Ich denke bei der Wahl des Mobiltelefons muss man beachten, dass nur bei bestimmten Rufnummern das Handy z.B Vibriert oder ein Ton von sich gibt, damit nicht jede Info Mail den Schalter auslöst.
Kennt ihr Handymodelle wo dies Möglich ist, die günstig sind und könnt ihr mir sagen was ich sonst für Elektronik benötige.

Bisher habe ich nur einen Roboterbausatz (Asuro) zusammengelötet, ohne wirklich zu wissen was die einzelnen Komponenten überhaupt bewerkstelligen sollen, da ich mich auf das Programmieren beschränken wollte. Dementsprechend habe ich leider nicht viel Ahnung wie ich das realisieren kann.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Helfen, danke.

radbruch
30.12.2010, 21:28
Hallo

Bei vielen Mobiltelefonen schaltet sich die Displaybeleuchtung ein, wenn irgendetwas ankommt. Das könnte dein asuro mit seinen Liniensensoren erkennen. Um Fehlmeldungen zu vermeiden könnte man ein einfaches Protokoll verwenden, z.B. Kommt nach x Minuten nochmals ein Signal?

Was soll denn angesteuert werden?

Gruß

mic

sony-psp007
30.12.2010, 21:45
Hallo, danke für den Tipp.

Den Asuro wollte ich aus der Sache rauslassen [-(
Weil ich damit noch zugange bin. \:D/

Das mit der Display Beleuchtung ist mir auch eingefallen, nur das Display leuchtet ja immer (egal ob SMS, Anruf und egal von wem) deswegen die Idee mit (Vibration und Ton) da ich gehört habe das man bei einigen älteren Handy bereits einstellen kann bei welcher Rufnummer ein Ton/Vibration erscheinen soll.

Hab ein kleines Fahrzeug (Eine art Spielzeug Modell) wo ein Motor angebaut ist den ich mit 9 Volt betreibe. Der Motor soll wenn ein Anruf angeht einfach Strom bekommen. Ist nur zu Testzwecke und Demonstration.
Später möchte ich vllt. ebenfalls einen mit 9 Volt betriebene LED Beleuchtung solange einschalten bis der Anruf geht, also selbes Prinzip.

hardware.bas
31.12.2010, 12:09
Kein Problem! Ich schalte damit meine Heizung und/oder Warmwasser-
bereitung im Haus an, wenn ich oder wir von einer längeren Abwesenheit
nach Haus bewegen. Dafür habe ich eine ISDN-Nummer reserviert und
einen Analogport der Telefonanlage benutzt. Durch Gleichrichtung der
Rufwechselspannung und Optokoppler in die Steuerelektronik kann ich
die Heizung steuern. Dabei lasse ich eine definierte Anzahl von Rufen
verstreichen, je nachdem was ich schalten will. Da dabei kein
Connect zustande kommt, gibt es auch keine Verbindungskosten.
Bei einem Analoganschluss würde das auch gehen, jedoch darf kein
Anrufbeantwortet und/oder Fax mit angeschaltet sein und man muss
mit sehr viel Rufen arbeiten, damit ein "normaler, geduldiger Anrufer"
den Schaltvorgang nicht auslöst. VG Micha

chientech
03.01.2011, 17:17
Hi,
viele Handys schalten einen Ausgang am Ladestecker wenn ein Anruf reinkommt, dass soll im Auto mit Freisprecheinrichtung z.B. das Radio leiser/aus schalten.
Diesen kann man natürlich für so etwas misbrauchen.

gruß ch

Richard
03.01.2011, 18:35
Hallo, liebe Community habt ihr Erfahrung oder Tipps wie ich eine Fernschaltung via Handy so simpel wie es nur geht realisieren kann?

Im Prinzip möchte ich die Nummer anrufen und dann soll aus einer 9 Volt Batterie Strom in Richtung eines Motors geben, solange bis der Anruf geht.

Ich denke bei der Wahl des Mobiltelefons muss man beachten, dass nur bei bestimmten Rufnummern das Handy z.B Vibriert oder ein Ton von sich gibt, damit nicht jede Info Mail den Schalter auslöst.
Kennt ihr Handymodelle wo dies Möglich ist, die günstig sind und könnt ihr mir sagen was ich sonst für Elektronik benötige.

Bisher habe ich nur einen Roboterbausatz (Asuro) zusammengelötet, ohne wirklich zu wissen was die einzelnen Komponenten überhaupt bewerkstelligen sollen, da ich mich auf das Programmieren beschränken wollte. Dementsprechend habe ich leider nicht viel Ahnung wie ich das realisieren kann.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Helfen, danke.

Wenn du gerne programmierst sehe Dir einmal fli4l an, das ist ein minni Linux und läuft bei mir auf einer CF Karte als HD in einem alten Pentium ohne Festplatte.

Damit kann man Akktionen bei Anruf von einer bestimmten NR. starten ohne das abgenommen wird!
Kostet also kein Tel_Geld. :-)

Du kannst aber ein Handy auch als Modem einsetzen und dann Motor EIN oder AUS senden, das kostet dann aber jedes mal den Anruf.


Gruß Richard