PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor als Synchronmaschine



nouseforaname
29.12.2004, 10:28
Hallo,
ich hab mal ne kleine Verständnisfrage. Und zwar möchte ich einen Schrittmotor mit konstanter Drehzahl, sprich als Synchronmaschine betreiben. Auf http://www.auf-vertrieb.de/pdf/URT.pdf habe ich eine passende Schaltung hierfür gefunden, verstehe aber nicht, wie das funktionieren soll, bzw. wie ich den Kondensator auslegen muss. Kennt die Ansteuerung jemand oder weis wo ich dazu was finden kann?

Manf
29.12.2004, 10:45
Die Schaltung auf Seite 9 ist genau richtig. Die Größe des Kondensators richtet sich nach dem Motor. Es muß eine merkliche Phasendrehung bei der Frequenz und der Induktivität herauskommen. Einige Mikrofarat (5-20) werden es sein.
Ein Anlauf ist nicht garantiert.
Manfred

29.12.2004, 12:58
Wenn ich den Motor aus Widerstand und Spule zusammensetzte und in PSPICE simuliere wird der Phasenunterschied mit steigender Kapazität immer kleiner. Spielt da die durch die Rotation induzierte Spannung noch eine Rolle?

Quietschente
29.12.2004, 19:34
Welche Sorte Batterien benutzt du?

30.12.2004, 09:59
im Moment benutz ich ein Labornetzgerät wieso?