PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmega16 Schaltung funktioniert nicht?



kautz
28.12.2004, 19:38
Ich habe mir eine Schaltung für den Atmega 16 zum programmieren aufgebaut, jedoch funktioniert diese nicht so ganz. Ich habe die von anderen µC übertragen. Es ist sicher nicht sehr professionell, da ich noch nicht viel Ahnung habe, aber ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Müsste diese Schaltung funktionieren?:
www.h-draeger.de/microcontroller/atmega16.JPG
Sorry, ich hatte kein Plan, wie ich das Bild besser hinbekomme.

Vielen Dank im Vorraus!!

x-ryder
28.12.2004, 21:02
hast du XP als betriebssystem???

roboter
28.12.2004, 21:49
Benutze den ATMega16 auch und ich habe auch XP!
Aber ich würde einen vernünftigen ISP nehmen! O:)

x-ryder
28.12.2004, 21:51
also ich denke im prinzip sollte die schaltung funzen aber du musst den isp mit dem 74HC(T)244 nehmen!

Martin

kautz
28.12.2004, 22:14
Ich habe XP, aber was hat das mit dem 74HC(T)244 zu tun?
Muß ich den dann noch einbauen?
Was Ist eigentlich In-System-Programmer(ISP)?
Ich benutze immer Ponyprog und hatte noch nie Probleme

x-ryder
28.12.2004, 22:18
Der 74HC(T)244 ist ein Treiberbaustein denn der Parallelport wird unter WinXP nicht mehr in den normalen Modi unterstützt und braucht dann einen "Treiber".

Was hast du denn bis jetzt geproggt???

churchi
28.12.2004, 23:33
Der 74HC(T)244 ist ein Treiberbaustein denn der Parallelport wird unter WinXP nicht mehr in den normalen Modi unterstützt und braucht dann einen "Treiber".

Was hast du denn bis jetzt geproggt???

Also der hct244 ist nicht dazu da um mit Windows den µC proggen zu können, sondern um den AVR vom Computer zu "entkoppeln" (das richtige Wort fällt mir grad nicht ein O:) )
es würde auch ohne den hct244 funktionieren, aber dies könnte unter Umständen den LPT Port des Computers oder vielleicht sogar den ganzen Computer lahmlegen.

roboter
29.12.2004, 00:28
unter Umständen den LPT Port des Computers oder vielleicht sogar den ganzen Computer lahmlegen
Das meinte ich damit O:)



Ich benutze immer Ponyprog und hatte noch nie Probleme
Also ich hatte ohne den 74HC(T)244 nur Probleme. Ich würds einfach mal mit ausprobieren...
Der Plan sieht auf jeden Fall richtig aus, ich habe aber auch Pin 32 mit VCC verbunden, glaub aber nicht, das es daran liegt.

x-ryder
29.12.2004, 09:11
@churchi: der 74HC(T)244 entkoppelt zwar AUCH, aber die hauptfunktion ist das verstärken des LPT-Port Signals!

Martin

churchi
29.12.2004, 10:17
@churchi: der 74HC(T)244 entkoppelt zwar AUCH, aber die hauptfunktion ist das verstärken des LPT-Port Signals!

Martin

oh - ja klar - ähm - war schon spät :oops: