PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : taugen die schrittmotoren für meinen zweck was?



frankensteins-freund
02.12.2010, 20:13
heyhey,
ich suche schrittmotoren für meine fräse.rein rechnerisch ungefär 1NM drehmoment. nun habe ich ein paar günstige für 30 euro/stck von mechaplus gefunden. allerdings verwirrt mich der ungenaue phasenstom etwas.

Ich habe ne steuerung mit zwei l6203. spannung liegt bei ca. 40 Volt. sind die geeignet? bzw wer hat ne günsige gute alternative?

Technische Daten:

* Schrittwinkel 1,8° (200 Schritte)
* Spannung 2,0V
* Strom/Phase 2,2-3A
* Ohm 0,92
* Induktivität 2,1mH
* Haltekraft 17 Kg/cm (17Nm)
* Isolierklasse B
* 990g
* Wellendurchmesser 6,35mm
* Flanschmaß 47,14mm * Maße 56mm x 56mm x 80mm

Gruß
M.Huber

dussel07
02.12.2010, 23:08
Ich glaube nicht das man Ähnliches günstiger bekommt!
29,- ist schon Spitze für einen neuen Motor der Klasse.
Allerdings sollte es nicht 17Nm, sondern 1,7Nm heißen.

frankensteins-freund
03.12.2010, 15:14
hehe^^

Ja das mit den 17 bzw 1,7 nm ist mir auch schon aufgefallen. aber wie sieht es aus mit der kombi steuerung--> schrittmotor? packt die stuerung diese last?

BurningBen
03.12.2010, 17:04
Der L6203 sollte damit keine Probleme haben. Wenn das Netzteil das packt, seh ich keine Probleme.

Und für 30€ bekommst du sonst nur sehr selten 1,7Nm. => Zugreifen

frankensteins-freund
04.01.2011, 18:55
Heyhey

Ich habe heute Abend meine Z-Achse fertiggestellt. mit dem hebelgesetz und einigen versuchen mit anhängegewichten an der Kugelspindel habe ich ein Bewegungsmoment von 0.9 Nm errechnet. Reicht da der schrittmotor, der oben genannt wurde? ach ja: ich habe eine warscheinliche zahnriemenübersetzung von 4:3, Schrittmotor: Spindel

Gruß

M.Huber