PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H-Brücke, 4-Quadrantensteller und Funkmodul



piatch
02.12.2010, 15:49
Hallo ich habe mal eine Frage und zwar:

Auf dieser Seite hier die:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Motoransteuerung_mit_PWM#H-Br.C3.BCcke.2C_4-Quadrantensteller

Bei der H-Brücke, 4-Quadrantensteller wozu dient denn nun die 3te Leitung ?
Und in welchen Bereich sollte denn dann der Kondensator liegen ?
Bin halt nicht die hellste leuchte in der E-Technik :P

Und nun zu den Funkmodul, also ich habe hier nunmal eins gefunden welches senden und Empfangen kann. ( http://www.pollin.de/shop/dt/Njg4OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Module/Funkmodul_RFM12B_433_S_Sende_Empfangsmodul.html )

Doch weiß ich nun nicht ob dieser mehrere Kanäle hat. Also das ich dann eine zweiseitige Kommunikation zwischen den Mikrocontrollern herrscht.
Oder habt ihr ein Modul wo ihr sagt damit habe ich bis nun nur gute erfahrungen gemacht und liegt auch so in der Preisklasse? :)

Also wenn die beiden Fragen geklärt wären könnte ich schonmal mit den Schaltplan beginnen :)

021aet04
04.12.2010, 10:47
Welche 3te Leitung? Du hast Versorgung des Motors, GND und 4 Anschlüsse für die einzelnen Mosfets.

MfG Hannes