PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauteile platzieren und manuel routen



sahra
02.12.2010, 14:07
hallo zusammen,
ich werde hier mein Layout posten, und ich hoffe dass mich jemand einen Typ geben kann oder helfen kann, bei platzieren der Bauteile und manuell routen, ich habe versucht dass ich Leiterbahnen auf den bottom zu realisieren

Hubert.G
02.12.2010, 15:35
Vor und nach den beiden Spannungsregler 100n bis 330n (im Datenblatt nachsehen) so nahe wie möglich platzieren.
Einseitig wird das wohl kaum etwas werden.
Daher GND nicht Routen sondern als Polygon auf Ober- und Unterseite ausführen.
Für IC3 habe ich die negative Versorgung nicht gefunden.

dussel07
05.12.2010, 15:30
Die negative Spannung für den OPAAmp kann man am MAX232 abgreifen.
Ansonsten -
Dein Layout sieht so aus als hättest Du erst die Bauteile platziert und dir dann Gedanken gemacht wie Du was routest?
Ist keine gute Herangehensweise für so eine umfangreiche Schaltung.
Ich würde die Schaltung in Abschnitte aufteilen und erst mal jeden für sich routen.

Neutro
05.12.2010, 16:23
Ich habe festgestellt das es am einfachsten ist wenn man im Schaltplan 2-3
Bauteile Einsetzt und verbindet, dann in das Board wechselt und diese schon mal platziert und ggf. routet. Ist einfacher als erst den Schaltplan zu erstellen und dann das Bauteil und Luftlinienwirrwar auseinander zu fummeln.

oZe
06.12.2010, 14:15
Also ich nutze auch immer die Methode erst den Schaltplan zu zeichnen und dann abschnittweise zu routen. Also z.b. erst die Spannungsregelung, dann Controller mit Standartbeschaltung und anschließend die einzelnen Zusatzelemente (Treiber mit Beschaltung etc.). So erreicht man eine schöne homogene und übersichtliche Bestückung und relativ einfaches Routing.
Leider gilt hier immer: Üben Üben Üben! Jeder entwickelt da irgendwann seine eigene Technik.