PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CnC Portalmaschine Marke eigenbau



Vaan
29.11.2010, 18:38
Hab mir eine CnC Maschine(Grundgerüst) gebaut und jetzt bräuchte ich etwas Hilfe wegen der elektrik und vllt etwas Verbesserungsforschläge...
Erstmal die Bilder:

http://img526.imageshack.us/img526/3020/jd500244.jpg
http://img541.imageshack.us/img541/8816/jd500242.jpg
http://img594.imageshack.us/img594/1152/jd500240.jpg
http://img831.imageshack.us/img831/7899/jd500238.jpg
-Aluprofilen
-M8 Gewindestange (Baumarkt)
-L: 1000mm, B: 700mm, H: 450mm

Meine erste Frage wäre ob ich besser auf 4 Schrittmotoren zurückgreifen soll oder mit dem Zahnriemen und 3 schrittmotorsteuerung?

Die nächste Frage wäre ob die http://cgi.ebay.de/CNC-Kit-4-Achsen-Steuerung-3A-Schrittmotore-Netzteil-/140476927115?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20b513cc8b
Steuerung ausreichen würde?

Die Steuerung soll ertmal für Anfänger sein und nicht für Profis...

TobiKa
29.11.2010, 18:44
Hi

Also ich würde aufjedenfall 4 Schrittmotore nehmen!
Außerdem wurde ich ganz schnell die Baumarktgewindestangen wegschmeissen und Trapezgewindestangen kaufen, sind bei eBay echt günstig!

Hessibaby
30.11.2010, 08:13
Der Z-Ausleger, auf dem der Fräsmotor angebracht ist, ist zu lang und hat keine Knotenbleche. Das wird in Eigenresonanz schwingen.

Knotenbleche sind dreieckige Bleche welche den Ausleger mit dem Tragteil an dem er befestigt ist verbindet.

Icon2k
30.11.2010, 10:23
Sieht sehr gut aus!
Darf man fragen wo du die Aluprofile her hast und vor allem was sie gekosten haben?

Richard
30.11.2010, 11:21
Der Z-Ausleger, auf dem der Fräsmotor angebracht ist, ist zu lang und hat keine Knotenbleche. Das wird in Eigenresonanz schwingen.

Knotenbleche sind dreieckige Bleche welche den Ausleger mit dem Tragteil an dem er befestigt ist verbindet.

Sehe ich auch so, das wird nicht nur schwingen, das wird sich auch bei Belastung verformen. Auf beiden Seiten vom Motorhalter ein Alu Dreieck sollte helfen.

Gruß Richard

Vaan
30.11.2010, 15:24
Sieht sehr gut aus!
Darf man fragen wo du die Aluprofile her hast und vor allem was sie gekosten haben?
Die Aluprofile 45mm. Die Aluprofile hab ich vom Schrotter an der Ecke für 25€ bekommen.

Als Vorbild stand diese Portaldräse:
http://img291.imageshack.us/img291/2825/imag0037yc0.jpg

Die Aufnahme wird demnächst geändert wenn der Frässmotor da ist solange muss der Dremel dran glauben (Holz).
Die Z Achse wird zusätzlich verstärkt wenn die Elektrik da ist, da ich mir leider noch nicht so sicher bin wie Stark die Schrittmotoren sein sollten oder welche Steuerung am besten ist (3D) bräuchte ich schon etwas Hilfe von euch...
Die M8 Gewindestangen werden später mit Trapezgewindestangen ersetzt.

Die anfangselektronik sollte maximal 350€ kosten und sollte schon in richtung 3D gehen
An die Software hab ich mir noch keine gedanken gemacht da ich noch nicht weis welche Steuerung eingebaut wird.