PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Bauteil in der Schaltung ist das?



Kesandal
28.11.2010, 22:40
Guten Tag,
ich würde gerne ein ESR-Messgerät nachbauen.

Es geht um dieses hier:
http://www.mario001.de/elektronik/schaltungen/ESR_circuit.pdf

Ich habe aber eine Frage.

Was ist rechts unten mit den 4047 gemeint?
Ist das das hier bei Reichelt?
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A2235;GROUPID=2933;ARTICLE =3227;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=25tJif6awQA RkAABq8IIMf01cfdb4e5371faf2d859558989cd227

Danke im Voraus
Kesandal[/url]

PICture
28.11.2010, 22:55
Hallo Kesandal!

Das ist sicher andere IC, weil sie um 44 angeschlossene Pins hat. Was es genau seien könnte weiß ich nicht, weil die Bezeichnung auf dem Schaltplan für mich unleserlich ist. :(

Ich habe schon in ELV Schaltplänen IC's mit eigener Bezeichnung gesehen.

MfG

askazo
29.11.2010, 07:06
@PICture: ???

@Kesandal:
Der MC74HC4049 aus dem Reichelt-Link ist genau das, was Du brauchst.

Gruß,
Georg

Kesandal
29.11.2010, 07:37
Danke sehr.

Ich suche noch den TLC274CN.

Ist das der hier?
Der hier hat DIL am Ende anstatt CN.

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A21D;GROUPID=2920;ARTICLE= 21600;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=15FbzfMqwQA Q8AAD2jHN0e41ffd4a9f9dc1f167d123510aa00028


und was ist der Unterschied zwischen diesen beiden hier?
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A218;GROUPID=2915;ARTICLE= 13397;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=15FbzfMqwQA Q8AAD2jHN0e41ffd4a9f9dc1f167d123510aa00028

vs.

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A218;GROUPID=2915;ARTICLE= 13396;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=15FbzfMqwQA Q8AAD2jHN0e41ffd4a9f9dc1f167d123510aa00028


Danke
kesandal

Hubert.G
29.11.2010, 11:38
Bei den Endungen muss man sich im Datenblatt etwas umsehen.
C ist der Temperaturbereich, N ist DIL
Der Unterschied bei den anderen ist der Hersteller.
Beim KEC Typ ist wahrscheinlich der Frequenzbereich kleiner.
Als astabiler MMV bis 600kHz, der NE geht meist bis 1MHz.

wkrug
29.11.2010, 13:09
Beim 4049 dürfte es sich um die Bestellnummer MOS 4049 handeln.
So lange die Schaltung mit 5V läuft dürfte auch der 74 HC 4049 gehen, aber normale C-Mos IC's können höhere Betribsspannungen ab.

Beim TLC 274 dürfte die Bestellnummer TLC 274 DIL passen.

PICture
29.11.2010, 16:27
Hallo!

Sorry, es stimmt, dass IC5 ein 4047 ist. Ich habe leider auf den ganz oben geschaut.

MfG