PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kriege ich meine Waschmaschine zum Sprechen



BorisM
19.11.2010, 08:57
Moin moin,

habe gerade mal dieses Forum durchforstet und bin begeistert, was Ihr hier für Ideen habt und dass Ihr das auch umsetzten könnt. Respekt!

Vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen. Ich habe eine Miele W 5841 WPS EcoComfort-Waschmaschine und würde diese gerne zum Sprechen bringen.
Sie steht bei mir im Keller und ich mich nervt es immer nachzusehen, wann die fertig ist mit ihrem Waschgang. Vergesse nämlich regelmäßig, wann ich die angestellt habe.

Wisst Ihr, ob es vielleicht so etwas wie ein Funksystem gibt, dass man daran anschließen kann und dass mir dann oben in meiner Wohnung Bescheid gibt, wenn die durch ist? habe schon nach so etwas gegoogelt, bin aber nur auf Seiten wie http://www.ersatzteil-tip.com/miele-ersatzteile/ und so gestoßen, auf der es dann Ersatzteile vom Hersteller gibt. Glaube aber nicht, dass Miele einen solchen Sender hat?!

Würde mich freuen, wenn jemand von Euch eine Idee hat.

Grüße

Boris

Andree-HB
19.11.2010, 10:01
Hat die WM eine Status-LED ?
...einen einfach Funktürgong kaufen, im Sender statt des Tasters einen Fototransistor einbauen und diesen vor die Status-LED kleben. Den Empfänger bei Dir plazieren..fertig... ;-)

askazo
19.11.2010, 10:05
Dass es sowas als Fertiglösung von Miele gibt, bezweifle ich - eigentlich ist das ne Marktlücke...
Bei Deiner Maschine würde ich mit einem Fototransistor die Schleuder-LED überwachen. Geht die LED aus, wird das von einem kleinen Contoller erkannt und ein Signal über Funk (z.B. über ein 433MHz-Modul) an den Empfänger gesendet, er dann Alarm gibt.

Gruß,
askazo

19.11.2010, 10:15
Bähm, ja ist hört sich ja super an und vor allem recht günstig...aber ich glaube, ich habe doch noch ein ABER:

also es gibt wohl den Status abpumpen, das würde bedeuten, der Gong würde dann erfolgen, wenn die Wäsche ca. 5 Minuten vor Fertigstellung ist, was ja eigentlich ganz ok ist, muss ja auch noch in den Keller rennen. Aber wenn ich dann davor stehe, kann ich den Status dann doch nicht mehr erkennen, oder verstehe ich die Konstruktion jetzt falsch?

:-s

radbruch
19.11.2010, 10:15
Hallo

Bauen kann man viel, aber ob das dann auch funktioniert? Ich würde diesen Ansatz verwenden:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=90964;GROUPID=4033;PROVID=4

Gruß

mic

BorisM
19.11.2010, 10:21
Bähm, ja ist hört sich ja super an und vor allem recht günstig...aber ich glaube, ich habe doch noch ein ABER:

also es gibt wohl den Status abpumpen, das würde bedeuten, der Gong würde dann erfolgen, wenn die Wäsche ca. 5 Minuten vor Fertigstellung ist, was ja eigentlich ganz ok ist, muss ja auch noch in den Keller rennen. Aber wenn ich dann davor stehe, kann ich den Status dann doch nicht mehr erkennen, oder verstehe ich die Konstruktion jetzt falsch?

:-s

ach, das war übrigens ich...

BorisM
19.11.2010, 10:25
hey mic,

das ist natürlich auch eine Idee, aber was ist denn in den Ruhephasen meiner Waschmaschine, kann man die dann von dem endgültigen Stand-By-modus unterschieden?

Boris

uwegw
19.11.2010, 11:54
Aber wenn ich dann davor stehe, kann ich den Status dann doch nicht mehr erkennen, oder verstehe ich die Konstruktion jetzt falsch?

Du kannst ja ne zusätzliche LED anbringen, die den Status der vom Sensor verdeckten LED anzeigt...

Richard
19.11.2010, 13:47
hey mic,

das ist natürlich auch eine Idee, aber was ist denn in den Ruhephasen meiner Waschmaschine, kann man die dann von dem endgültigen Stand-By-modus unterschieden?

Boris

Das Teil speichert nur den Verbrauch gibt aber keinen Alarm? Ob der Verbrauch während Programmpausen und "echtem Stand-By" zu unterscheiden ist müsste man testen. Genaso ob man eine Alarmschwelle einstellen kann...

Gruß Richard

BorisM
19.11.2010, 14:27
puff und ab genau hier bin ich überfordert...

PICture
19.11.2010, 15:16
Hallo!

Würde es nicht reichen am Anfang des Wachgangs ein Alarm mit entsprechender Verzögerung bei einer Armbanduhr bzw. Handy einzustellen ?

Sprechende Wachmaschiene wäre möglich, aber höchst kompliziert. ;)

MfG

radbruch
19.11.2010, 16:34
Sprechende Waschmaschine wäre möglich, aber höchst kompliziert.Deshalb verwende ich eine dolmetschende Ehefrau ;)

PICture
19.11.2010, 17:08
Das ist noch einfachere Lösung. :)

Ich kann mir noch erinnern, dass vor zig Jahren beim Kauf eines Fernsehers ich vom Verkäufer aufmerksam geworden bin: "Der Fernseher hat aber keine Fernbediennung !"

Meine Antwort war: "Egal, ich bin schon verheiratet" ... ;)

MfG

Richard
19.11.2010, 17:58
Das ist noch einfachere Lösung. :)

Ich kann mir noch erinnern, dass vor zig Jahren beim Kauf eines Fernsehers ich vom Verkäufer aufmerksam geworden bin: "Der Fernseher hat aber keine Fernbediennung !"

Meine Antwort war: "Egal, ich bin schon verheiratet" ... ;)

MfG

Recht einfach und relativ preiswert, Funk Video. Geht natürlich nur wenn keine xyz Stockwerke zu überwinden sind. Oder Babyfon mit Bild....

Gruß Richard

chr-mt
19.11.2010, 23:09
Sprechende Waschmaschine wäre möglich, aber höchst kompliziert.

Deshalb verwende ich eine dolmetschende Ehefrau
Ehefrauen sind aber oft wesentlich komplizierter als sprechende Waschmaschinen. :-k
Und teurer sind sie auch. :-$
SCNR

Könnte man eventuell einen Durchflussmesser zur Erkennung des abpumpens verwenden ?


Gruß
Christopher

hardware.bas
20.11.2010, 09:13
LAN-Kabel in den Keller, und damit sichs lohnt, gleich die Heizung
mit einbeziehen. Den Rest dann mit einen netzwerkfähigen I/O-Modul
realisieren. VG Micha

Rico88
20.11.2010, 12:12
Um zu ermitteln ob die Waschmaschiene fertig ist kannst du auch die Türzuhaltung abfragen. Meistens ist diese über einen Elektromagnet realisiert. Dort brauchst du auch nur einen Magnetfeldsensor anbringen und mit einem µC auswerten.
Die Idee mit dem Funk-Türgong finde ich gut. Ist einfach und fertig.

Lg Rico

PICture
20.11.2010, 18:58
Hallo!

Vielleicht reicht Messen der Spannung am Elektromagnet des Türschlosses aus, die nach der Beendigung des Waschvorgangs langsam auf Null sinkt. ;)

MfG

Bluebunny
20.11.2010, 21:01
Neu ist die Idee nicht. Wer Spaß dran hat kann sich auch auf dem Display von seinem Herd anzeigen lassen was die Waschmaschine gerade so treibt.

http://www.miele-at-home.de/de/haushalt/produkte/180.htm

Mit der W5841 funktioniert das allerdings nicht. Status-LEDs hat diese Maschine auch nicht, der Programmablauf wird in einem Display angezeigt. Die Idee mit dem Türschloß funktioniert auch nicht, solange Boris nicht auf die gelbe Taste drückt passiert im Türschloß auch nichts.

Eventuell könnte man den Summer am Programmende irgendwie auswerten. Vielleicht geht das sogar akustisch, also ohne Eingriff in die Maschine, mit einem Mikrofon und entsprechender Signalfilterung.

Ob das technisch realisierbar ist muß ich allerdings den Spezialisten in Sachen Elektronik hier im Forum überlassen.

Eine Maschine mit echter Sprachausgabe gab es im übrigen auch schon mal von Siemens.

Gruß Bluebunny

22.11.2010, 08:58
Tag Bluebunny und alle anderen,

stimmt mit dem Türschloss, da muss erst das Knöpfchen gedrückt werden.
...und na klar, ich könnte mir auch einfach eine Erinnerung ins handy speichern, aber das wäre doch zu einfach?!

Vielleicht sollte ich mir dann eher mal von Siemens eine Maschine holen.... :D