PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eingang abfragen - Ich werd wahnsinnig! Hilfe!!!



Hackes
15.11.2010, 20:37
Hallo,

ich glaub ich verstehe die Welt nicht mehr. Nachdem ich nun schon paar Monate mit der Demo (fragt mich gerade nicht nach der Version) progge, habe ich mir endlich mal die Vollversion gegönnt. Geliefert bekam ich Version 1.12.0.0

Arbeite nun an meinem neuen Projekt und selbst komplexe Sachen wie SD-Karte, 1-Wire und so funktionieren. Nun will ich nen simplen Eingangspin abfragen und schon meckert der Compiler. Und ich find den Fehler nicht. Hab dann nen simples Programm geschrieben und es läßt sich nicht compilieren. Selbst alte, simple Programme sind nicht zu compilieren.



$regfile = "m32def.dat" ' Controllerdefinition
$framesize = 60 ' Größe des Frame Speichers
$swstack = 128 ' Größe des Software Stacks
$hwstack = 80 ' Größe des Hardware Stacks
$crystal = 16000000 ' Quarzfrequenz

Taster_rauf Alias Pind.2

Dim I As Byte

'Ddrd = &B11100010

'Config Pind.2 = Input

Do

If Taster_rauf = 1 Then
I = I + 1
End If

Loop



In der Zeile der IF-Abfrage meckert BASCOM mit

Getclass error [24]

Hab es mit dem DDRD und auch mit CONFIG als Input versucht. Darum beides auskommentiert im Code oben. Bei beiden passiert der Fehler. Auch wenn ich nicht über den ALIAS gehe und den PIN direkt abfrage gehts nicht. Jetzt kommt der Witz: Schreibe ich vorher z.B. I=pinD.2 und frage danach im IF das I ab, gehts. Aber das ist ja keine Lösung!!!

Ich hab keine Erklärung. Ihr vielleicht????

Könnte das vielleicht mal jemand in seiner 1.12 Version compilieren?

Ach ja, in 80% der Fälle macht BASCOM beim Start (noch vor dem Logo) einen Socket-Error, läuft aber trotzdem tadellos, oder doch nicht? Kennt das einer??? Ich schau noch mal genau, welchen Fehler es da sagt. Neu installieren brachte bisher auch keinen Erfolg. :-(

Leute, ich verzweifel hier an der simpelsten Sache der Welt, vor allem ging es ja früher,

BIIIIITTE, kann jemand helfen???

Gruß Hackes

peterfido
15.11.2010, 20:55
lässt sich bei mir mit der selben Version fehlerfrei kompilieren. Welches OS hast Du? Evtl. hilft es, wenn Du Bascom in dein Benutzerverzeichnis mit Unterverzeichnis installierst. Ich tippe auf Zugriffsprobleme. Um das herauszufinden, sollte es reichen, Bascom als Admin zu starten.

Gento
15.11.2010, 21:11
Fehlerfrei auch mit V 2.01

Gento

Hackes
15.11.2010, 21:13
Habs ja fast befürchtet, daß es sich compilieren läßt. Grummel.... Warum immer ich????

Ich habe WIN XP auf dem Lappi und ich bin Admin. Was meinst Du genau mit "in mein Benutzerverzeichnis" installieren? Habs ganz normal in C:\Programme installiert. Die vorherige (Demo) Version lief ja auch tadellos. Es läßt sich nun keine Prog mehr compilieren, daß in der IF nen PIN abfragt. Alles andere geht wie gesagt... bis jetzt....

Maaaaaan 100 Euro gezahlt und nun wird alles schlimmer...

Zu dem Socket-Fehler fand ich heraus:

Der Fehler soll heißen, daß BASCOM nach einem Update schaut, soll sich aber in den Einstellungen unter IDE abschalten lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob bei mir die gleiche Fehlernummer steht, aber es könnte durchaus sein, daß der Fehler nur dann kommt, wenn mein Lappi gerade KEINE Internetverbindung hat. Muss ich morgen mal testen.

Hat sonst noch einer Ideen??? Ich gehe hier gerade echt am Krückstock. Wie soll man proggen, wenn man keinen PIN abfragen kann??? Heul...

Gruß Hackes

Hackes
15.11.2010, 21:17
Danke Peter, Danke Gento.

Was ist denn Version 2.01????

peterfido
15.11.2010, 21:25
Das ist die neueste Version. Auf diese kannst du kostenlos updaten. Habe ich auf meinem anderen rechner schon gemacht. Am Laptop nutze ich noch die 1.12.0.0.

Bei Dir ist irgendwas bei der Installation schiefgelaufen. Evtl stören auch alte Einstellungen aus der Demo-Version. die Einstellungen sind irgendwo im Benutzerverzeichnis (Dateiname "bascom-avr.xlm" zu finden (Anwendungsdaten... oder so). Diese einfach mal umbenennen.

Mit in Benutzervezeichnis installieren meinte ich nach Eigene Dateien\Bascom oder so in der Art.

Hackes
16.11.2010, 11:33
So, was ich schonmal rausfinden konnte. Der Socket-Error (#100053) kommt tatsächlich durch die fehlende Internetverbindung. Bei bestehender Verbindung sagt er mir auch, daß ein Update da ist.

Hab mich dann heute mal bei MCS registriert, warte aber noch auf die Bestätigung.

Kann leider erst morgen mal versuchen, meine BASCOM-Version auf nem anderen Rechner zu installieren. Mal schauen, wie es sich da verhält.

Ich werde berichten...

Gruß Hackes

Tido
16.11.2010, 11:35
Hi.

Ich würde Basom sauber de-installieren, ggf. das zurückgebliebene Bascom-Verzeichnis umbenennen und nach einem Reboot nochmal installieren.

Hackes
16.11.2010, 17:19
Tjaaa...

Hab BASCOM eben von der gleichen CD auf einem Lappi installiert, der vorher BASCOM noch nie gesehen hatte. War zwar leider nen WIN98 und er mopperte wegen ner fehlenden DLL. Diese dann von XP auf den WIN98 kopiert und BASCOM startet.

Und was soll ich sagen?! Es passiert exakt der gleiche Fehler. Würde für mich nun heißen, die gelieferte CD hat ne Macke. Aber wie soll man das dem Laden klar machen, wo ich die gekauft habe???

Meine Registrierung ist noch nicht geprüft von MCS. Wenn die geprüft ist, kann ich mir dann dort die aktuelle Version KOMPLETT runterladen? Ne Seriennummer besitze ich ja. Hab da auch was von LIC-Files gelesen...

Kann das man einer kurz und knapp, aber verständlich erklären?

Daaaanke...

Gruß Hackes

peterfido
16.11.2010, 17:38
Man kann die Vollversion komplett runterladen und installieren. Dabei bracht man aber auch die dll, welche die Lizenz erhält. - Hm hast Du diese überhaupt oder kommt die erst nach der Registrierung? Evtl. ist das schon Dein ganzes Problem??

Die LIC Dateien werden für den Updater benötigt, welcher nur die nötigen Teile runterlädt und installiert. Und welche das sind, erfährt er aus den LIC-Dateien.

Hackes
16.11.2010, 18:33
Also MCS hat inzwischen meine Seriennummer als gültig bestätig und ich hab somit Zugang zum Updatesystem, wenn ich das richtig verstanden habe.

Also gekauft habe ich eine CD, die mit aufgedruckter Seriennummer geliefert wurde. Hatte auch erwartet, daß ich die dann eingeben muß. Hat sich aber alles selbst installiert und wenn ich in die INFO von BASCOM sehe, dann steht da auch Vollversion mit entsprechender Seriennummer.

Hm... also ich überlege mir, ob ich morgen mal versuche ein Update mit dem Lappi zu fahren. Vielleicht ist dann der Fehler auch weg. Beruhigender fände ich es, wenn ich die ganzen Datei als Vollversion runterladen könnte. Nur welche DLL ist dann für die Registrierung notwendig?!

Ich werd morgen mal den Distributor anrufen, was der sagt. Ich hör es jetzt schon: Der Fehler liegt sicher bei IHNEN. Ey was kotzt mich das an, da bist Elektroniker und kannst mehrere Sprachen und wirst dann sicher wieder für den Super-DAU gehalten. Sorry, bin gerade was abgenervt. :evil:

Ich glaub ich hol mir mal besser ne Gersten-Hopfen-Kaltschale.

Gruß Hackes

peterfido
16.11.2010, 18:47
Bei mir heisst die Datei "bscavrl.dll" die wurde mir nach dem Onlinekauf uner einem anderen Namen zugesendet. Da diese bei Verlust nicht ersetzt wird, habe ich sie auf verschiedenen Rechnern und dem NAS gesichert. Diese musst Du auch in den Bascom-Ordner kopieren, wenn du die Runtergeladene Vollversion installiert hast.

oberallgeier
16.11.2010, 18:54
... gerade was abgenervt ... besser ne Gersten-Hopfen-Kaltschale ...Dann ist es ja nicht so sehr abgenervt sein - auch kein Unterzucker, das kenn ich als Unterhopfen. Lässt sich tatsächlich recht einfach beheben. Auf die richtige (Mindest-) Dosierung achten.

Hackes
16.11.2010, 19:07
Danke Peter und natürlich auch an alle Anderen hier.

Lach... Oberallgeier, der war echt gut. Ne ist echt abgenervt gerade, aber konnte mal herzhaft lachen. Unterhopft kannte ich noch nicht, aber es hilft in der Tat. Mache mir dann gleich mal Gedanken über die nötige Mindestdosierung. :-k

Jep. die CD werde ich die Tage auch mal öfters vervielfälltigen, denn bin auch schonmal Opfer eines heftigen Datenverlusts geworden und ich kenn ja mein Glück, wie sich gerade wieder beweisst.

Also ist mein Plan für morgen, nach der DLL auf der CD bzw. Lappi zu schauen und zu sichern. Dann die Vollversion bei MCS runterladen und die DLL ersetzen/hinzufügen. Ist das so ok?

Naja, neuer Tag, neues Glück.

Ich werd berichten, wie es weitergeht.

Gruß Hackes

funkheld
16.11.2010, 21:51
....Admin........ ](*,) ](*,) ](*,)

Diese s.c.h.e.i.s.s Admin absicherei auf dem Heimcomputer ist zum kotzen.
Kinder sollte man nicht an Bascom lassen,....


.....habe ich sie auf verschiedenen Rechnern und dem NAS gesichert.....


Au....man...., doch ein K.in.dergarten. :-({|=

Hackes
17.11.2010, 12:28
Juhuuuu... Heute ist ein guter Tag!!! :cheesy:

Hab BASCOM deinstalliert und alles, was auf der Platte noch damit zusammenhing gelöscht.

Die neueste Version 2.0.1.0 runtergeladen und installiert. Meine Lizenz-DLL hat er auch angenommen. Mein Testprogramm geladen, compilieren und beten...

Und... jooooo... nu geeeeeeehts!!! \:D/ \:D/ \:D/ \:D/

Hoffe das wars nun mit ungeliebten Überraschungen.

DANKE an Alle für die Tips und Ratschläge, vorallem für die DLL (das hätte ich nicht gewußt)!

Gruß Hackes